
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Bill Carrothers - Sunday Morning (Vision Fugitive)
Bill Carrothers - Sunday Morning

Erstmalig in der „LP“ stellen wir Jazz-Alben des französischen Labels Vision Fugitive vor, von denen gleich vier Stück in der Redaktion angekommen sind. Auf den ersten Blick fällt sofort die Gestaltung der Klappcover auf, denen man durchaus einen künstlerischen Anspruch zubilligen muss; auffällig ist auch die Tatsache, dass es sich bei allen Alben um Doppel-LPs handelt, deren Vinyl auch nicht immer in Schwarz daherkommt. Die beiden weißen Scheiben von „Sunday Morning“ sind gut verarbeitet und übergeben der Nadel ein sauberes und detailreiches Klangbild, was der sehr ruhigen Aufnahme zugutekommt. Auf den 14 Stücken gibt der Pianist Bill Carrothers seiner Religiosität Ausdruck, unterstützt wird er dabei von seiner Frau Peg Carrothers, deren klare Stimme engelsgleich über den Aufnahmen schwebt, der zehnköpfige Chor hält sich dezent im Hintergrund und tritt nur stellenweise nach vorn. Matt Tuner am Cello, Jean-Marc Foltz an der Klarinette und Nicolas Thys am Kontrabass vervollständigen die Band, die sich ganz in den Dienst der guten Sache stellt, nämlich den Aufnahmen, die Bill Carrothers bereits 2009 in Form eines Piano-Solos aufgenommen hat, die aber letztendlich nicht veröffentlicht wurden, eine neue, körperliche Gestalt zu verleihen. So fühlt man sich als Hörer schnell in eine Kirche versetzt und lauscht andächtig den gospeligen Klängen, die aber nur sehr entfernt an die fulminanten Auftritte der schwarzen Gospel-Bewegung erinnern. Hier geht es mehr um Kontemplation und darum, tiefen religiösen Gefühlen mit Andacht und Würde Ausdruck zu verleihen. Insofern ist „Sunday Morning“ für Jazz-Liebhaber, bei denen der sonntägliche Kirchgang zum festen Lebensbestandteil gehört, ein echter Tipp, für alle anderen dürfte das Album eine Herausforderung sein.
Fazit
Religiöser Jazz für den regelmäßigen Kirchgänger.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Bill Carrothers - Sunday Morning (Vision Fugitive)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen