![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ben Webster and Associates (Verve / Original Recordings Group)
Ben Webster and Associates
![Ben Webster and Associates: Ben Webster and Associates (Verve / Original Recordings Group), Bild 1 Schallplatte Ben Webster and Associates (Verve / Original Recordings Group) im Test, Bild 1](/images/testbilder/big/ben-webster-and-associates-verve-original-recordings-group-schallplatte-19020.jpg)
Wenn es einem nur um den Besitz der fünf Musikstücke von „Ben Webster and Associates“ ginge, gäbe es es weit günstigere Angebote, als das mit 75 Euro jenseits der Schmerzgrenze bepreiste Album aus dem Hause der Original Recordings Group. Ein Download des gesamten Albums auf den einschlägig bekannten Plattformen ist tatsächlich für unter drei Euro möglich. Warum also pro Titel 15 Euro ausgeben? Ganz einfach: Nur hier bekommt man ihn, den analogen Klang der Extraklasse, der der Grund war, warum sich viele LP-Leser ein Equipment in den Hörraum gestellt haben, dessen Anschaffung jeder Vernunft widerspricht. Bernie Grundman liefert hier ein absolutes Meisterstück seines Könnens als Aufpolierer großartigen Songmaterials ab und lässt einem die Anschaffungskosten für das Album geradezu als Geschenk erscheinen. Die über 20 Minuten lange Duke-Ellington-Komposition „In a Mellow Tone“ erstreckt sich über die gesamte A-Seite, die standesgemäß mit 45 RPM abgespielt wird. Es wird den Besitzer dieses Kleinods freuen, dass das Stück auf Seite D wiederholt wird, denn es ist so gut, dass der Klang sicher nach häufigem Abspielen etwas leidet, was aber die Qualität der anderen vier Stücke keinesfalls mindern soll. Neben Ben Webster spielen Coleman Hawkins und Budd Johnson (alle Tenorsaxofon), Roy Eldridge (Trompete), Jimmy Jones (Piano), Leslie Spann (Gitarre), Jo Jones (Schlagzeug) und Ray Brown (Bass). Aufgenommen wurde das Album im April 1959 und, ganz ehrlich, noch niemals zuvor hat Jazz so gut geklungen wie auf diesem Album! Mit dieser LP möchte ich begraben werden!
Fazit
Überirdisch gut klingende LP mit überirdisch gutem Jazz – muss man haben!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ben Webster and Associates (Verve / Original Recordings Group)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen