
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Mumford & Sons – Babel (V2 Music)
Mumford & Sons – Babel

Die ersten Takte klingen vertraut: „Babel“ fängt an wie „Little Lion Man“ auf dem umjubelten Album „Sigh No More“, das die Neo-Folk-Band aus England zum absoluten Top Act gemacht hat. Zu Recht, wie ich finde. Marcus Mumford und seine Mannen spielen virtuos auf der Klaviatur der hoch emotionalen Popmusik, der weitgehende Einsatz akustischer Instrumente verleiht den samt und sonders stadiontauglichen Kompositionen genau den Touch von Nettigkeit, den diese Musik braucht. Banjo und Co. geben auch auf „Babel“ wieder den Ton an. Die Inbrunst, mit der die vier ihr Ding vortragen, ist die gleiche geblieben, der dramatische Aufbau der zwölf Songs auch: Meist geht’s relativ gemütlich los, um sich zum Ende hin zu einem wilden Stakkato zu entwickeln. Das ist hüben wie drüben clever gemacht und regt die Adrenalin- und Endorphinproduktion des geneigten Zuhörers zuverlässig an. Was mir bei „Babel“ ein wenig abgeht, ist die kompositorische Qualität der Titel auf „Sigh No More“. Gewiss, die erste Single „I Will Wait“ zieht schon irgendwie, aber eine so ergreifende Hymne wie „Dust Bowl“ fehlt mir hier. Auch bedienten sich Mumford & Sons immer wieder ungeniert bei sich selbst. Eine ganze Reihe von Instrumentalparts sind praktisch eins zu eins von Album Nummer eins übernommen. Nehmen wir der Band das übel? Nicht besonders. Bei sich selbst klauen darf man, besonders wenn die Originale so herausragend sind. Klanglich geht das Ganze absolut in Ordnung. Es tönt differenziert, mit ordentlich Dynamik und gut freigestellter Gesangsstimme. An der Platte selbst gibt’s auch nichts auszusetzen. Auf dem Innencover stehen Texte, außerdem findet sich ein Download-Gutschein für eine digitaler Version des Albums.
Fazit
Vielleicht nicht ganz so dramatisch wie der Erstling, aber immer noch exzellentKategorie: Schallplatte
Produkt: Mumford & Sons – Babel (V2 Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen