
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Paco de Lucía - El Duende Flamenco de Paco de Lucía (Universal)
Paco de Lucía - El Duende Flamenco de Paco de Lucía

Wenn es ein Gitarrist geschafft hat, weit über seine Disziplin hinaus Bekanntheit, Ruhm und Anerkennung zu gewinnen, dann ist es der Spanier Paco de Lucía. Der Großmeister der Flamencogitarre dürfte wohl so ziemlich jedem Menschen der westlichen Hemisphäre bekannt sein, er defi niert sozusagen in seiner Person ein ganzes Musikgenre, denn ohne ihn hätte der Flamenco sicher nicht die Bedeutung erlangt, die er heute genießt. Die 1972 erschienene Aufnahme wurde damals mit zwei unterschiedlichen Covern veröffentlicht, die beide auf der Innenhülle abgedruckt sind. „El Duende Flamenco de Paco de Lucía“ enthält zehn Stücke, von denen vier auf seinen Wunsch hin mit Orchester begleitet wurden, was zum damaligen Zeitpunkt erst zweimal versucht wurde – mit wenig Erfolg. Paco de Lucía verstand es, das von José Torregrosa arrangierte Orchester in sein Spiel einzubinden, anstatt, wie bei den beiden glücklosen Versuchen durch andere Musiker, dem Orchester eine begleitende Rolle für das Gitarrenspiel zuzuweisen. Sie übernehmen praktisch den Part einer zweiten Gitarre und bringen damit ganz neue Facetten dieses Genres zu Gehör. Auf den Solostücken zelebriert Paco de Lucía das Gitarrenspiel auf seine typische Art, die dem Zuhörer suggeriert, dass er mit dem Instrument verwachsen und so zu spielen das Normalste der Welt ist. Auf dem finalen „Canastera“ spielt er vor dem Orchester gemeinsam mit seinem Bruder Ramón de Algeciras. Alle zehn Kompositionen stammen vom Gitarrengenie persönlich und obwohl seine Karriere zum Zeitpunkt der Aufnahme noch jung und er selbst erst 24 Jahre alt war, defi niert dieses Werk die Hinwendung zum „Neuen Flamenco“ und stellt damit einen Meilenstein in der Historie dieses Genres dar. Der Klang der Aufnahme ist ebenfalls hervorragend.
Fazit
Wer etwas für Flamenco übrig hat, sollte sich unbedingt dieses Album zulegen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Paco de Lucía - El Duende Flamenco de Paco de Lucía (Universal)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen