
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Def Leppard – Diamond Star Halos (UMC)
Def Leppard – Diamond Star Halos

So was macht heute keiner mehr! Melodisch-treibender Glam-Hard Rock ohne Schnörkel und Ballast, das liefern die Jungs um die beiden einzigen verblieben Original-Def-Leppard-Mitglieder, den Lead-Sänger Joe Elliott und den Bassisten Rick Savage. Nein, hier gibt’s aber mal so was von null Anbiederung an den Zeitgeist, nur geradlinige Riffs, hymnische Melodien und gute Laune. Nun bin ich zwar nur ein Jahr vor der Gründung der Band im Jahr 1977 geboren, doch der Sound der 1980er-Jahre ist mir noch verdammt gut im Ohr geblieben – und kein Album der zurückliegenden Dekade versetzt mich so zuverlässig zurück in meine Kindheit und frühe Jugend wie „Diamond Star Halos“, das (erst) zwölfte Studioalbum in der nun 45-jährigen Bandgeschichte der Engländer aus Sheffield, die im Jahr 2019 in die Rock’n’Roll Hall of Fame aufgenommen wurden. Ein wenig beliebiger, wenn man das so nennen will, wird’s nach dem famos rockenden Auftakt mit der ziemlich schmusigen Ballade „This Guitar“ mit Gastsängerin Alison Krauss, die einen insgesamt countryfizierten Mittelteil des Albums eröffnet – das sicherlich Geschmacksache ist. Wie dem auch sei, der Rest des Albums und dabei vor allem der Opener „Take What You Want“, die dritte Single-Auskopplung „Fire It Up“ und das abschließende „From Here to Eternity“ lassen mich locker darüber hinwegsehen. Frisch, energiegeladen und ohne Scheu vor Haarspray klingen die Engländer so mitreißend wie seit den frühen 90ern nicht mehr. Für Leppard-Fans ein Muss, für alle anderen Hard-Rock-Freunde (nicht nur im besten Bierbauch-Alter) eine unbedingte Empfehlung.
Fazit
Erfrischend old-schoolig auf höchstem NiveauKategorie: Schallplatte
Produkt: Def Leppard – Diamond Star Halos (UMC)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen