
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Massive Attack - Heligoland (The Vinyl Factory)
Massive Attack - Heligoland

Massive Attack haben sich mit „Blue Lines“ (1990) und insbesondere mit „Mezzanine“ (1998) zwar schon in den 1990er-Jahren ein Denkmal (beziehungsweise zwei) gesetzt, konnten dann aber mit dem Followup „100th Window“ von 2003 das hohe Niveau nicht ganz halten – finde ich. Umso überraschender und erfreulicher also dass „Heligoland“ aus dem Jahr 2010 sich dazu aufschwingt, einen ähnlichen Status wie „Mezzanine“ zu erreichen, auch wenn es musikalisch in Teilen etwas anders daherkommt – weniger elegisch und lakonisch, dafür wärmer und organisch pulsierender als der stahlharte Trip-Hop des Über-Albums von 1998. Der Opener „Pray for Rain“ alleine beinhaltet eigentlich schon alles, was es zu dem Album zu sagen gibt: Eine dräuende Atmosphäre, die massiv (Nomen est Omen) rüberkommt, dabei aber durchsichtig und definiert bleibt. Innerhalb des Tracks und auf dem ganzen Album variieren Massive Attack Stile und Stimmungen so geschickt miteinander, dass man sich immer wieder aufs Neue über Unerwartetes genauso wie über altbekannte Trademarks freuen kann. Was mir auf „Heligoland“ besonders gut gefällt ist, dass Massive Attack wieder vergleichsweise entschlackt klingen, weniger überproduziert, stattdessen natürlicher, konzentrierter, auf den Punkt gebracht – das hatte ich nach dem Vorgänger fast nicht mehr zu hoffen gewagt. Dass auch dieses Album fantastisch gut klingt, ist dagegen keine Überraschung. Feinst aufgelöste Synthies, druckvolle, saubere Bässe, sehr schön definierte Stimmen und Effekte im virtuellen Raum (etwa in „Flat of the Blade“). Viel besser kann man es in diesem Genre sicher nicht machen. Das Highlight dieser spezifischen Ausgabe von „Heligoland“ (Vinyl Factory VF013) jedoch ist die Verpackung der im Triple-Gatefold. Nicht nur handelt es sich um dicken, festen, qualitativ hochwertigsten Karton, das Cover-Artwork wurde mit einer mir nicht genauer bekannten (Sandstrahl?) Technik aufgebracht, und ein 28-seitiges Booklet liegt ebenso bei wie eine Bonus-10" und das Album auf CD. Leider sind die Preise für ein gutes Exemplar von VF013 mittlerweile ebenso hoch wie die Qualität der Ausgabe.
Massive Attack
Heligoland
LP AlbumA1 Pray for RainA2 Babel
B1 Splitting The AtomB2 Girl I Love YouB3 Psyche
C1 Flat of the BladeC2 Paradise CircusC3 Rush Minute
D1 Saturday Come SlowD2 Atlas Air
12" Vinyl BonusA1 Paradise Circus (Gui Boratto Remix)
A2 Fatalism (Ryuchi Sakamoto & Yukihiro Takahashi Remix)
B1 United SnakesB2 Girl I Love You (She Is Danger Remix)
Label: The Vinyl FactoryBestellnummer: VF013
Fazit
Auch wenn „Mezzanine“ DAS Album von Massive Attack bleibt: „Heligoland“ kommt verdammt nah ran und wirkt dabei abwechslungsreicher organischer und wärmer. In der Vinyl-Factory-Ausgabe auch haptisch ein üppig ausgestattetes Gesamtkunstwerk!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Massive Attack - Heligoland (The Vinyl Factory)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen