
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Santana - Borboletta (Speakers Corner / Columbia)
Santana - Borboletta

„Borboletta“ ist portugiesisch und bedeutet Schmetterling. Der diente nicht nur Carlos Santanas sechstem Studioalbum anno 1974 als Namenspate, sondern zierte auch das aufwendig gestaltete Metallic-Cover. Wer daraus folgert, dass die musikalische Gangart hier eher eine ruhige ist, der hat nur teilweise recht. Das Album beginnt mit einem der Natur entliehenen Geräuschteppich namens „Spring Manifestations“. Bereits bei Titel Nummer zwei, „Canto de los Flores“ machen wir das erste Mal Bekanntschaft mit Santanas unverwechselbarem Gitarrenspiel, das Tempo legt zu. Ein Fender Rhodes gesellt sich hinzu und spätestens bei „Give and Take“ haben wir es mit einem unverwechselbaren Santana-Album zu tun. Mit intensiver lateinamerikanischer Rhythmusarbeit, Bläser, ganz viel Percussion, kurz: dem ganzen Spektrum, was ein Dutzend Musiker so zu bedienen imstande ist. Prominente Namen in der Band? Aber ja doch: Stanley Clarke am Bass, Airto Moreira als Percussionist, um nur die bekanntessten zu nennen. „Practice What You Preach“ spätestens ist dann so richtig Santana, die Gitarre klingt gar ein bisschen nach „Samba Pa Ti“. Santana zelebriert seinen bunten Genremix konsequent bis zum Schluss und brennt ein wahres musikalisches Feuerwerk ab. Für Santanas Verhältnisse gibt’s hier viele Vocaltracks und das Album unter Rock einzusortieren trifft‘s eigentlich nur zum Teil: Die Fusion-orientierte Musik darf man auch Jazz nennen. Speakers Corner hat wieder einmal eine ausgezeichnete Wiederveröffentlichung hinbekommen, die transparent, leichtfüßig und bestens durchhörbar klingt. Der Star – neben der Platte – ist das Cover, dazu gibt’s ein Beiblatt mit Zusatzinfos.
Fazit
Eines der selteneren Santana-Alben hochwertig wiederveröffentlichtKategorie: Schallplatte
Produkt: Santana - Borboletta (Speakers Corner / Columbia)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen