
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Prélude – Afternoon of a Faun – Interpreten: New York Philharmonic Orchestra - Dirigent: Leonard Bernstein (Speakers Corner, Columbia)
Prélude – Afternoon of a Faun – Interpreten: New York Philharmonic Orchestra - Dirigent: Leonard Bernstein

Eines der wohl wichtigsten Werke des klassisch-romantischen Kanons, das den Wendepunkt zur Moderne einleitet: Debussys „L‘apres-midi d‘un faune“ ist bei seiner Uraufführung im Jahre 1894 in Paris vom Publikum durchaus wohlwollend aufgenommen worden, während sich Kollegen und Kritiker nicht so recht einig waren, was sie von dem Stück halten sollten. Manche hatten nur einen unentschiedenen Teppich an Lautmalerei gehört, während andere ein besseres Gespür hatten und die Entwicklung voraussahen, die Debussy hier eingeleitet hatte. Der nicht gerade als zurückhaltend geltende Leonard Bernstein ist natürlich der richtige Mann, um die farbenfrohe Tonsprache zum Leuchten zu bringen: Er treibt seine New Yorker Philharmoniker zu einer inspirierten Tonsprache, die dem Werk vielleicht ein bisschen das Introvertierte raubt, aber in den großen Momenten eben die ganze Pracht eines großen Orchesters mit seinen Ausdrucksmöglichkeiten offenbart.
Interessant ist das weitere Programm auf dem vorliegenden Album aus dem Jahre 1961, das Bernstein für sein Hauslabel Columbia aufgenommen hat. Zwei Nocturnen, „Nuages“ und „Fêtes“, beschließen die erste Seite des Albums und zeigen, dass Bernstein auch ruhig, verhalten und düster sein kann. Die zweite Seite der Scheibe ist mit 17 Minuten etwas kurz gehalten und enthält nur das „getanzte Gedicht“ „Jeux“, das einzige dezidierte Ballet Debussys, das etwa zur selben Zeit entstand wie Strawinskys Skandalstück „Sacre du printemps“ – insofern also auch ein guter Maßstab, wie sich der Komponist in 20 Jahren weiter entwickelt hatte. Die vorliegende Aufnahme mit den New Yorker Philharmonikern arbeitet die Reichhaltigkeit der Kompositionen sehr schön heraus – ein musikalischer wie interpretatorischer Meilenstein. Die Aufnahmequalität ist sehr gut und wurde für diese Neupressung hervorragend konserviert.

Fazit
Schöne Zusammenstellung einiger interessanter Kompositionen Debussys, hervorragender KlangKategorie: Schallplatte
Produkt: Prélude – Afternoon of a Faun – Interpreten: New York Philharmonic Orchestra - Dirigent: Leonard Bernstein (Speakers Corner, Columbia)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen