
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Mustasch – Silent Killer (Sony Music)
Mustasch – Silent Killer

So eine Kombination können wohl nur die Schweden zu einem geschmackssicheren Ergebnis führen: Amtlicher 1980er-Jahre-Metal mit dezent-güldenem Glam-Cover und einem Bandnamen, der eher Assoziationen an einen deutschen Hip-Hop-Act hervorruft. Mustasch aus Göteborg lassen auf ihrem mittlerweile neunten Studioalbum so ungezügelt die Lust am puren Metal raus, dass es eine wahre Freude ist. Wo Judas Priest auf ihrem letzten Opus für meinen Geschmack etwas zu seicht und in Teilen auch belanglos dahinmusizieren, hauen Mustasch zumindest auf den ersten Tracks von „Silent Killer“ ein Riff nach dem andern raus, das den Briten zeigt, wo der Schmiedehammer hängt – dazu kommen Refrains und Licks, die mich von vergangenen, besseren Metal-Zeiten träumen lassen („Libertà“). Die Songs sind angenehm kurz und auf den Punkt gehalten, da passt alles wie Stahleier in eine Björn-Borg-Unterhose – auch wenn der schwedische Schnurrbart seine besten Stilnoten in den schnelleren Songs gewinnen kann. Mit „Fire“ ist ein etwas zu gewöhnlicher Stampfer mit an Bord, dessen Gast-Star Hank Von Helvete (ex-Turbonegro) zwar ein nettes Gimmick für Fans der besagten Band darstellt, für den Song jedoch keinen Bonus. Der Titeltrack lässt wiederum Judas Priest als Überväter erscheinen, insbesondere weil das „Zu-enge-Hose-Gekreisch“ von Fronter Ralf Gyllenhammar in diesem Track auch wegen der lexikalischen Nähe an „Painkiller“ erinnert. Die Produktion ist fett und dennoch transparent, ohne dass die Limiter und Kompressoren zu sehr ins Kontor schlagen. Da hat jemand einen beeindruckenden Job gemacht.
Fazit
Das Album, das Judas Priest 2018 gerne gemacht hätten.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Mustasch – Silent Killer (Sony Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen