![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Swedish Modern Jazz Group – Sax Appeal (Sonorama Records)
The Swedish Modern Jazz Group – Sax Appeal
![The Swedish Modern Jazz Group – Sax Appeal: The Swedish Modern Jazz Group – Sax Appeal (Sonorama Records), Bild 1 Schallplatte The Swedish Modern Jazz Group – Sax Appeal (Sonorama Records) im Test, Bild 1](/images/testbilder/big/the-swedish-modern-jazz-group-sax-appeal-sonorama-records-schallplatte-14196.jpg)
Haben Sie Lust darauf, einmal mit anderen Musikliebhabern einen kleinen Wissenstest mit Überraschungseffekt zu veranstalten? Nicht nur aus diesem Grund wäre dann die Anschaffung dieses Albums, die kein großes Loch in den Geldbeutel reißt, die ideale Wahl. Garantiert werden Ihre Freunde beim „Blindhören“ darauf tippen, die Crème de la Crème der amerikanischen Saxofon-Szene der 1960er-Jahre hätte sich hier ein Stelldichein gegeben. Freuen Sie sich jetzt schon auf die erstaunten Blicke, wenn Sie dann das Cover rumgehen lassen. Tatsächlich handelt es sich bei der Mono-Aufnahme vom Februar 1960 um das Gipfeltreffen der besten Saxofonisten Schwedens. Um den bekanntesten des Bläser-Quartetts, Lars Gullin am Bariton, scharen sich Rolf Billberg (Alto) sowie Harry Bäcklund und Allan Lundström (beide Tenor); diese werden ergänzt durch Sture Nordin am Bass und Conny Svensson am Schlagzeug. Oberhaupt der Formation ist Nils Lindberg, der nicht nur die Idee zu dieser fantastischen Aufnahme hatte, sondern auch fast alle Kompositionen beisteuert, das Piano bedient und für das Arrangement verantwortlich zeichnet. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Potpourri beschwingter und vergnüglicher Melodien, die in traumhafter Harmonie die Ohren der Hörer umschmeicheln. Die durchweg lebendige Stimmung wird nur mit dem melancholischen „Just a Take“ durchbrochen, dieses bildet aber gerade dadurch den Höhepunkt auf der sehr gut verarbeiteten und hervorragend klingenden LP. Es ist ein Jammer, dass diese Einspielung die einzige ihrer Art bleiben sollte.
Fazit
Da geht einem das Herz auf – Saxofon-Jazz vom Allerfeinsten!Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Swedish Modern Jazz Group – Sax Appeal (Sonorama Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen