
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sleaford Muds – UK Grim (Rough Trade)
Sleaford Muds – UK Grim

Punk lebt. Und in seiner derzeit vielleicht interessantesten Form wird er von zwei britischen, auch auf Album Nummer zwölf ziemlich zornigen Herren zelebriert. Die Sleaford Muds haben noch immer größere Mengen Hühner mit Großbritannien zu rupfen, das steht völlig außer Frage. Musikalisch hat sich die nicht immer ganz einfach zu verstehende Stimme des britischen Anti-Establishments diesmal ein paar interessante Eskapaden geleistet.
Es gibt reichlich Hip-Hop-Anleihen, die erstaunlich gut aufgehen. Wummernde elektronische Beats geben einem großen Teil der 16 Wuttiraden den nötigen Bauch, manchmal stehen dürre Electro-Rhythmen im Vordergrund, manchmal der ganz spezielle Sprechgesang von Frontmann Jason Williamson. Und noch immer hat man den Eindruck, als würde er seinem Ärger in Nottingham um die Häuser ziehend Luft machen. „Don“ zu Beginn von Seite B ist eines dieser Hip-Hop-lastigen spröden Kleinode, dass sich rhythmisch deutlich in den Achtzigern bedient, aber trotzdem frisch und lebendig wirkt. Die Briten sorgen sich ums vereinigte Königreich, suchen nach Identität und möchten „denen da oben“ immer noch gerne richtig aufs Maul hauen – soweit alles beim alten bei den Sleaford Muds.
Alles in allem wird das Ganze zwar sehr britisch, aber durchaus progressiv. Und auch in Sachen Sound stimmt die Angelegenheit: Es gibt Transparanz und Ordnung, ordentlich Fundament, so richtig Dynamik allerdings nicht. Trotzdem fühlt sich auch eine richtige HiFi-Anlage mit dieser Musik wohl, man muss sie absolut nicht von einem leiernden Tape hören. Eine ordentlich gepresste Platte, ein Innencover mit Texten – mehr gibt‘s nicht an Zubehör. Was irgendwie zur Attitüde des Albums passt.
Fazit
Immer noch wütend und schnell, aber mit spannenden musikalischen Ideen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Sleaford Muds – UK Grim (Rough Trade)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen