
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: John B. Sebastian
John B. Sebastian

Immer wieder erstaunlich, was in so alten Aufnahmen drinsteckt. Andererseits: Warum auch nicht, es gab auch zu Woodstock-Zeiten schon anständige Technik und auch Leute, die damit umgehen konnten. Das ist hier zumindest teilweise auch der Fall. Das vorliegende Album macht es dem Remastering-Toningenieur nicht gerade leicht: Wunderbar transparente Easy-Listening-Arrangements wie auf „Magical Connection“ wechseln sich ab mit eher im Low-Fi-Sektor angesiedelten Songs wie „What She Thinks About“. Dennoch hat es Kevin Gray – wieder einmal! – von Cohearent Audio geschafft, auch noch die matschigste Klangsuppe auseinanderzudröseln und die Musiker auf der Bühne zwischen den Boxen so weit wie möglich nach vorne zu holen. Im Zentrum seht hier natürlich die immer extrem sympathische und charismatische Stimme von John Sebastian. Unterstützend haben auf dem Album die Mannen von Crosby, Stills and Nash mitgewirkt – passt ja stilistisch auch gut zusammen. Dennoch sollte man Sebastian nicht unter Folkrock verbuchen, das wäre zu einfach. Stilistisch hat der Mann nämlich noch mehr drauf, zwischen ganz einfachen Songs über gepflegte Rockmusik bis hin zu psychedelischen und teils bombastischen Arrangements. Das Ganze wird aber nie zum Selbstzweck, dafür ist das Songmaterial auch einfach zu stark – sogar als einsamer Crooner bei „The Room Nobody Lives In“ macht er eine überzeugende Figur. Das Gatefold-Album ist liebevoll gestaltet – das Fotomaterial und ein Beileger mit den Songtexten runden den Hörgenuss ab. Und, wie schon gesagt, das Ganze klingt druckvoll und frisch, ist auf ordentlich dickem Vinyl gepresst und handwerklich einfach eine rundum saubere Sache.
Fazit
Eine der faszinierendsten Stimmen der Woodstock-Generation auf einer vorzüglichen Neupressung.Kategorie: Schallplatte
Produkt: John B. Sebastian
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen