
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Airbourne – Black Dog Barking (Roadrunner)
Airbourne – Black Dog Barking

So. Bitte drehen Sie Ihren Lautstärkesteller auf mindestens 11 Uhr, warnen Sie die Nachbarn und, falls möglich, legen Sie den Vierpunktgurt an, der Sie bei Bedarf auf dem Sofa hält. Das, was nämlich nun zehn Mal folgt, geht auf gar keinen Fall leise. Airbourne sind nach wie vor so etwas wie die beste AC/DC-Coverband das Planeten. Gleichfalls in Australien beheimatet, haben sich Airbourne mittlerweile international eine große Fangemeinde erarbeitet und sind gern gesehene Gäste auf allen möglichen Festivals. „Black Dog Barking“ nun ist eine konsequente Fortsetzung des seit 2004 ziemlich rund laufenden Konzeptes, wie beim Reinhören nach kürzester Zeit deutlich wird. „Animalize“ zum Beispiel besteht hauptsächlich aus so dreist geklauten Angus-Young-Riffs, dass es schon fast wieder originell ist. Vergleiche mit den berühmten Landsleuten sind unvermeidlich, zumal auch Joel O‘Keefes Organ nun so weit von Bon Scott nicht weg ist. Absicht? Aber ja, da macht die Band gar keinen Hehl draus. Aber: Die Geschichte funktioniert. Auch auf dem vorliegenden Album Nummer drei zeigen sich die vier aus Warnambool abermals als Meister in der Disziplin, mit absolut minimalen Stilmitteln ein von vorne bis hinten spannendes Album zu machen, das sich erstaunlicherweise nicht andauernd selbst wiederholt. Gewiss, vertrackte Rhythmen sucht man hier vergebens und die schlichte Mitgröl-Rhetorik muss man auch irgendwie mögen, aber – es funktioniert. Und klanglich? Wer fragt danach bei so einem Album? Hier geht‘s um Pegel, nicht um Feindynamik. Das ist die personifizierte Wall of Sound, da schadet zu viel Dynamik eher. Was der ordentlich gemachten dicken Scheibe keinen Abbruch tut. Dazu gibt‘s Texte und einen Download-Gutschein.
Fazit
Aufdrehen, drauf einlassen!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Airbourne – Black Dog Barking (Roadrunner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen