
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Neil Young – Peace Trail (Reprise)
Neil Young – Peace Trail

Mangelnden Fleiß kann man dem Manne wahrlich nicht vorwerfen: Kaum ist das großartige, etwas schräge „Halblive“- Album „Earth: Live“ in den Regalen abgekühlt, macht der oberste Grantler der Rockmusik das, was er am besten kann: Er schließt sich mit ein paar Jungs im Studio ein und macht einfach ein Album. Das hier ist Nummer 37 und keiner macht das so lässig und unangestrengt wie der gebürtige Kanadier. Als Mittäter suchte sich Young dieses Mal Basser Paul Bushnell und Drum-Legende Jim Keltner. Und Letzterer drückt dem „Peace Trail“ unüberhörbar seinen Stempel auf. Keltner fügt den bösen kleinen Liedchen, die Young darzubieten pflegt, einen ausgesprochen interessanten rhythmischen Teppich hinzu, der stets auffällig ist und souverän improvisiert wirkt – was er vermutlich auch ist. Keltner ist einer der meistbeschäftigten und angesehensten Session-Drummer der Popmusikgeschichte – hier hört man warum. Das Trio funktioniert wunderbar, das Resultat hat Wohnzimmercharme vom Feinsten. Thematisch ist Young mit den „Monsanto Years“ noch nicht fertig. Die große US-Kaffeekette bekommt mal wieder ihr Fett weg, auch die berüchtigte Dakota Access Pipeline ist ein Thema. Das Album kam Ende vergangenen Jahres heraus, so dass die Abrechnung mit dem neuen US-Staatsoberhaupt wohl erst auf Album Nr. 38 erfolgen wird. „Peace Trail“ ist intim, locker, ungeheuer professionell unprofessionell und zweifellos von einem gemacht, der nicht anders kann. Es klingt ziemlich gut, Keltners Bass Drum ist ein bisschen drüber – klassischer, sehr authentischer Bühnensound. Die Platte selbst ist unspektakulär, dünn und ohne technische Probleme. Auf einem Poster gibt‘s Texte.
Fazit
Neil Young macht mal eben zwischen Tür und Angel ein Album. Großartig.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Neil Young – Peace Trail (Reprise)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen