
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Origin – Entity (Nuclear Blast)
Origin – Entity

Mit „Entity“ legen die amerikanischen Death-Metaller Origin ihr mittlerweile fünftes Album vor. Seit dem grandiosen letzten Album „Antithesis“ gab es mit Jason Keyser einen neuen Sänger, der seinem Vorgänger James Lee in nichts nachsteht. Oder besser: Es ist kein Unterschied auszumachen. So weit, so gut. Doch wie sieht es mit dem Musikmaterial aus? Mit dem Kommentar „wie immer“ wäre ich an dieser Stelle schon fertig und hätte den Kern gut getroffen. So pflegen Origin auch auf „Entity“ technisch perfekten und brutalen Death Metal. Dabei scheint die Entwicklungsrichtung weitestgehend vorgegeben: noch härter, noch brutaler und immer einen Tick schneller als zuvor. Ganz gerecht wird diese Beschreibung „Entity“ allerdings nicht. So finden sich mit „Consequence of Solution“ und „Saliga“ zwei sehr aufwendige Titel auf dem Album, die den Hörer ebenso zu faszinieren wissen, wie der grandiose Schlusstrack „Evolution of Extinction“. Alle drei überraschen mit ausgefuchsten Dynamikwechseln und tollen Riffs. Nicht, dass gerade das Riffing bei den übrigen Titeln schlecht wäre. Im Gegenteil. Nur kommt es in diesen drei fast monumentalen Vorzeigern deutlicher zur Geltung. So werden „Origin“ ihrem Anspruch und Ruf, technisch perfekten Death Metal zu zelebrieren, einmal mehr gerecht. Was sich aber heutzutage „limited deluxe edition“ nennt ist schon fast frech. Hier fi ndet sich ein Stück normalgewichtiges Vinyl in einem Klappcover. Kein Booklet, keine Bonustracks. Klanglich ist die Platte aber erstaunlich gut und wirkt lange nicht so überproduziert, wie man das sonst aus dem Metal-Sektor kennt.
Fazit
Ein technisch perfektes Stück brutalsten Death Metals.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Origin – Entity (Nuclear Blast)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen