
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Graveyard - Innocence & Decadence (Nuclear Blast)
Graveyard - Innocence & Decadence

Mal wieder was Kernigeres aus dem Reich der Mitternachtssonne, in diesem Falle Schweden. „Innocence & Decadence“ ist Album Nummer vier der Jungs aus Göteborg und passt bestens in die Tradition des tief in den späten Sechzigern und frühen Siebzigern verwurzelten Sounds des Vierers. Der drei Jahre alte Vorgänger „Lights Out“ läuft bei mir übrigens nach wie vor rauf und runter und wurde hier auch eingehend gewürdigt. Beim neuen Werk geht’s mit „MagneticShunk“ los, einer schön geraden Stoner-Rock-Nummer, anschließend wechselt aber die Ausrichtung ein bisschen. Graveyard spielen den kernigen Blues, mit dem sie bekannt geworden sind und es bis ins Vorprogramm von Iron Maiden geschafft haben. Wunderbar schwer, schleppend und tief im Delta verwurzelt: „Exit 97“. Weiter geht’s mit dem treibenden „Never Theirs to Sell“, das natürlich ganz schön Led Zeppelin ist, aber trotzdem die nötige Eigenständigkeit mitbringt. Gerade in den höheren Lagen klingt Sänger Joakim Nilsson nicht nur ein bisschen wie Robert Plant, aber das darf man in diesem Genre auch, zumal der Mann echte Qualitäten in der Stimme mitbringt. Und so rocken sich die Herren gekonnt und durchaus abwechslungsreich durch Rock, Blues und ein bisschen Psychedelic, die Mischung ist absolut rund. Klanglich hät‘s gerne ein wenig kerniger und direkter sein dürfen; zwar klingt die Scheibe durchaus anständig, ein bisschen mehr Bumms hätte aber nicht geschadet. Egal: Hinreichend laut geht’s auch so. Im Klappcover steckt eine ordentlich gemachte Platte mit gefütterter Innenhülle, Extras gibt’s nicht. Dem allgemeinen Trend in diesem Genre folgend, wird’s aber bestimmt diverse beliebig schräg eingefärbte Sondereditionen geben.
Fazit
Lange Haare und Rotzbremsen vom Feinsten!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Graveyard - Innocence & Decadence (Nuclear Blast)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen