
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Daily Thompson – God Of Spinoza (Noisolution)
Daily Thompson – God Of Spinoza

Auf Daily Thompson bin ich vor gut einem Jahr aufmerksam geworden, als mir die Dortmunder Band den Kracher „Sad Frank“ ihres damals brandneuen Albums „Oumuamua“ um die Ohren hauten und ich schnell eine tiefe Zuneigung zu der Truppe entwickelte, die sich vor Allem als Live-Act einen Namen gemacht hat und eine sichere Bank für großartige Gigs auf allen möglichen Rock-Festivals sind. Mit „God Of Spinoza“ legen Sie nun nur gut ein Jahr später nach und tun genau das, was Sie tun sollen: Auf Basis bewährter Stoner-, Desert- und Psychedelic-Elemente bauen sie ihre eigene Interpretation der Dinge, die sich durch eine angenehm lässige und lakonische Gangart auszeichnet. Dabei gibt‘s durchaus beachtenswerte Momente. „A Girl Like You“ zum Beispiel ist ein astreiner Nirvana-Song, den aber nicht Kurt Cobain, sondern Danny Zaremba geschrieben hat. Das folgende „Murartic Acid“ ist das tonnenschwere Wüstenschiff des Albums und erinnert am ehesten an die Stoner-Rock-Anfänge der Band. Immer wieder erfrischend: die Gesangseinlagen von Bassistin Mercedes „Mephi“ Lalakakis, deren stimmliche Auseinandersetzung mit Frontmann Danny in ihren stärksten Momenten schon etwas von Kim Gordon und Thurston Moore hat. Interessanterweise wurde das Album live im „Golden Basement“ zu Dortmund eingespielt, was sich nur positiv bemerkbar macht. Es wirkt organisch, auf den Punkt und klingt zudem erstaunlich gut. Vom etwas zerrissenen Sound der Schlagzeugbecken mal abgesehen, tönt’s schön trocken, transparent und wuchtig – eine seltene Gelegenheit für Rockmusik-Fans mit Sound-Anspruch. Nix zu meckern gibt‘s auch an der schweren schwarzen Platte selbst. Ausstattung? Texte auf der Innenseite des Gatefolds, eine hübsch geblümte, aber ungefütterte Innenhülle.
Fazit
Retro-Rock der intelligenten Art mit erstaunlichen klanglichen MeriteKategorie: Schallplatte
Produkt: Daily Thompson – God Of Spinoza (Noisolution)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen