
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Bossa Nova
João Gilberto – The Boss of the Bossa Nova

Zunächst muss geklärt werden, um was für eine Aufnahme es sich handelt, denn ein Album mit gleichem Titel existiert bereits. Im Jahr 1961 wurde „João Gilberto“ in vielen südamerikanischen Ländern veröffentlicht, ein Jahr später erschien es in den USA unter „The Boss of the Bossa Nova“.
Es hat mit der vorliegenden Zusammenstellung nichts zu tun, auch wenn vier Titel des Originals enthalten sind. Im Jahr 2012 erschien auf CD das vorliegende Album mit 39 Titeln, von denen 23 ausgewählt und auf die erstmals auf Vinyl erhältliche Ausgabe gehoben wurden. Darunter sind alle Titel des Albums „Brazil’s Brilliant“ (wiederum selbst eine Compilation aus dem Jahr 1960) und elf weitere Erfolge, die er zu Beginn seiner Karriere einfahren konnte. Trotz der Vielzahl der Songs passen diese auf eine einzige LP, denn die Laufzeit liegt oftmals unter zwei Minuten, das längste Stück „Coisa Mais Linda“ läuft weniger als drei Minuten. Fast alle Aufnahmen entstanden unter Mitwirkung von Antônio Carlos Jobim, der vorher selbst den Standard im Bossa Nova definiert hat und der nun von João Gilberto veredelt wurde. Gemeinsam bilden sie praktisch den Ausgangspunkt der brasilianischen Musik, deren Erfolg die Welt umspannt und bis heute anhält. Mit der aktuellen Vinyl-Ausgabe kann man sich viele Schätze dieser Zusammenarbeit in recht homogen klingenden Aufnahmen der Jahre 1959 bis 1961 sichern.
Diese lassen Fernweh aufkommen, während man den aufgrund des leichten Wellengangs des Vinyls sanft auf- und niederschwingenden Tonarm beobachtet. Die Qualität der Stücke führte dann unmittelbar zur Zusammenarbeit mit Stan Getz, woraus eines der erfolgreichsten Jazz-Alben aller Zeiten entstand: „Getz/Gilberto“.
Fazit
Vorsicht - die Aufnahme erzeugt starkes Fernweh nach brasilianischen Stränden!Kategorie: Schallplatte
Produkt: João Gilberto – The Boss of the Bossa Nova (New Continent)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen