
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Roman Rofalski Trio - Studio Konzert (Neuklang)
Roman Rofalski Trio - Studio Konzert

Die Studio-Konzerte von Neuklang haben sich aufgrund ihrer musikalischen und tontechnischen Potenz inzwischen bei vielen Jazz-Fans einen Ehrenplatz im Plattenregal erarbeitet. Die Aufnahme des Roman Rofalski Trios stellt eine würdige Fortsetzung der Konzertreihe dar, und es ist sicher nicht verkehrt, schon jetzt für zukünftige Veröffentlichungen weiteren Platz zu reservieren. Der in unterschiedlichen Formationen agierende Pianist Roman Rofalski hat mit seinem Trio auf Neuklang kürzlich erst sein Studio-Debüt veröffentlicht, dem er nun diese faszinierende Live-Einspielung folgen lässt. Die A-Seite enthält mit „Der Wegweiser“ und „Last Accusal“ zwei Stücke, die sich auch auf der Studio-LP befinden und denen man im Vergleich die Spannung anhört, die bei einer Direktschnitt-Aufnahme herrscht, was zu einem noch intensiveren Musikgenuss führt. Wieder an seiner Seite sind Johannes Felscher am Kontrabass, Philippe Lemm sitzt hinterm Schlagwerk, dessen Konfiguration auf der Rückseite des Klappcovers abgebildet ist, ebenso die Platzierung und Typen der verwendeten Mikrofone – inzwischen ein Markenzeichen für diese LP-Reihe. In der Trio-Formation bringt Rofalski neben eigenen Kompositionen auch seine Jazz-Arrangements aus dem weiten Feld der Klassik zu Gehör, außerdem wurde das Stück „Lucky“ der britischen Alternativ-Rocker Radiohead von ihm derart bearbeitet, dass Franz Schubert und Maurice Ravel sicher zustimmend applaudiert hätten, genau wie es das kleine Publikum während der Aufnahme getan hat. Die Fusion aus Klassik, Rock und Jazz, gepaart mit Roman Rofalskis beeindruckender Spieltechnik hat in dieser Form ein Alleinstellungsmerkmal und lässt damit auf noch viele weitere Aufnahmen von großer Qualität hoffen.
Fazit
Ein Konzert voller Kreativität und spieltechnischer Raffinesse, klanglich wie immer erste Sahne.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Roman Rofalski Trio - Studio Konzert (Neuklang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen