
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Barbara Dennerlein - Studio Konzert (Neuklang)
Barbara Dennerlein - Studio Konzert

Die Anzahl der Jazz-Superstars aus Deutschland lässt sich an den Fingern eines verunfallten Holzfacharbeiters abzählen. Barbara Dennerlein gehört zu dieser seltenen Spezies und dass sie ihr neustes Werk in der „Studio- Konzert“-Reihe aus den Ludwigsburger Bauer Studios veröffentlicht, sagt viel über den Status aus, den sich diese LP-Serie inzwischen redlich erarbeitet hat. Zusammen mit Marcel Gustke am Schlagzeug bringt sie sieben eigene Komposition zu Gehör, die sowohl aufgrund des Klangs, aber vor allem wegen ihrer spieltechnischen Klasse für totale Begeisterung sorgen. Ihre B3-Hammond-Orgel hat sie mit einer Midi-Schnittstelle erweitert, durch die ein Synthesizer und insbesondere der Sampler für die Fußpedale angesteuert werden; dies hat einen Zuwachs an orchestralen Sounds zur Folge. Mit ihrer dadurch wirkungsvoll unterstützten, einmaligen Fußbasstechnik hat Barbara Dennerlein ein absolutes Alleinstellungsmerkmal an diesem Instrument, und sie paart diese Fähigkeiten mit der Gabe, Kompositionen zu entwerfen, die an allen eventuell vorhandenen Barrieren vorbei, ungefiltert und direkt das Gefühlszentrum des Hörers erreichen. Der „Elephant Blues“ zeigt, wie gut sie mit Marcel Gustke am Schlagzeug interagiert, der ihr wunderbares Solo auf den Fußpedalen mit seinem Spiel gleichsam beantwortet. „Get It On“ klingt wie eine Demonstration, wie wichtig die Hammond-Orgel für den Jazz ist und wie überlegen Barbara Dennerlein ihn einzusetzen weiß. „Southern Funk“ und „Organ Boogie“ sind ebenfalls geeignet, absoluter Fan sowohl des Instruments als auch der Künstlerin zu werden, die dieses bedient wie keine Zweite und damit jeden Zuhörer in ihren Bann schlägt. Wer sich diese Platte nicht kauft, darf hinterher nicht behaupten, alle wichtigen Jazz-Platten im Regal stehen zu haben.
Fazit
Ein Album, das umhaut. Besser kann Musik nicht sein!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Barbara Dennerlein - Studio Konzert (Neuklang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen