
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Rise Above the Meadow (Napalm)
Greenleaf · Rise Above the Meadow

Willkommen in der Retro-Ecke der Rezensionen in diesem Heft. Den Part übernimmt abermals eine schwedische Band, die lange im tiefen Sumpf der frühen Siebziger gepaddelt hat und alle entscheidenden Ingredenzien mit ins heimische Borlänge gebracht hat. Aber halt: Wer die Schweden nur als eine weitere Sabbath-/Purple-/Zeppelin-Verwertungstruppe sieht, der tut ihnen Unrecht. Präsentiert sich der Opener des fünften Albums, „A Million Fireflies“ noch als schön geradelinige Vollgasnummer aus dem Stoner Rock-Musterbaukasten, geht´s danach durchaus abwechslungsreicher weiter. Das liegt zum einen an den erstaunlich souveränen gesanglichen Fähigkeiten von Arvid Johnsson, der sich gerne auch mal von seinen Mitstreitern unterstützen lässt. Merke: Hier gibt´s nicht nur BrettHolappas Axt, das Stimmliche bildet hier einen echten Gegenpart. Das verleiht den elf Titeln Qualität und Ausdruck – nicht schlecht. Natürlich kommt das Grobe nicht zu kurz, erschöpft sich aber nicht im stumpfen Abklappern der Standard-Riffs des Genres. Klasse: das schlagzeuggetragene „Golden Throne“. „Carry our the Ribbons“ schlägt in eine ähnliche Kerbe, bricht den Rhythmus aber öfter und entwickelt sich ziemlich vielfältig. Und im Zweifelsfalle schaffen sie´s dann doch irgendwie immer, das tödliche Riff zu spielen, das den Songs eine erstaunliche Eingängigkeit verleiht. Und wie klingt´s? Nicht mal schlecht. Klar, die Wall of Sound steht im Vordergrund, der Gesang setzt sich aber problemlos durch – definitiv eines der besser klingenden Alben dieser Zunft. Zu den beiden ordentlichen Platten im Doppelklappcover gesellt sich ein dickes Booklet mit Texten – nicht schlecht.
Fazit
Retro-Rock der handwerklich guten und einfallsreicheren SorteKategorie: Schallplatte
Produkt: Rise Above the Meadow (Napalm)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen