
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Fusion
Robben Ford – The Inside Story

Robben Ford zählt für viele Musik- und insbesondere Gitarren-Liebhaber zu den besten Gitarristen und innerhalb dieser kleinen Gruppe zu den vielseitigsten Künstlern. Sein Können hat er sowohl im Jazz als auch im Rock und Blues unter Beweis gestellt, außerdem spielt er Saxophon und Klavier, dazu ist er auch als Sänger aktiv.
„The Inside Story“ ist eines seiner frühen Solo-Alben, könnte aber auch als das erste Album der Yellowjackets durchgehen, denn seine Mitspieler Russell Ferrante (Keyboards), Jimmy Haslip (Bass) und Ricky Lawson (Schlagzeug) gründeten nach der Veröffentlichung des Albums im Jahr 1979 die bekannte Fusion-Formation und holten sich für die ersten zwei Alben Robben Ford ins Studio. Dessen Gitarrensound ist kraftvoll und entspannt zugleich und sorgt dafür, dass man schon nach wenigen Saitenanschlägen weiß, wer da den Ton angibt. Interessant ist auch die stilistische Mischung des Albums, auf dem sich Jazz-Fusion und Songs behutsam die Hände reichen, die man auch auf einem Pop-Album hätte bringen können, ohne das Publikum zu verschrecken.
Dafür beispielgebend steht „Need Somebody“, auf dem Robben Ford auch in die Tasten greift und sich als Sänger betätigt. Die Stücke „There’s No One Else“ und das finale „Tee Time for Eric“ werden mit einer Portion Funk gewürzt, „North Carolina“ atmet den Blues, dem sich Robben Ford in den letzten 30 Jahren fast ausschließlich hingegeben hat. So erhält man mit dem Erwerb der auf 1500 Stück limitierten Neuauflage auf goldfarbenem Vinyl ein abwechslungsreiches Album, das trotz seiner vielen unterschiedlichen Zutaten vor allem eins ist: sehr hörenswert! Dazu tragen auch noch einige weitere Musiker bei, die teilweise bei den Blues Brothers rekrutiert wurden und für den Bläserbackground zuständig sind.
Fazit
Fusion der zugänglichsten Art und Startpunkt der legendären Yellowjackets.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Robben Ford – The Inside Story (Music On Vinyl)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen