
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Leonard Cohen - Live in London (Music on Vinyl)
Leonard Cohen - Live in London

Das Werk des im vergangenen Jahr 2016 gestorbenen Leonhard Cohen zu charakterisieren, ist eine Herausforderung. Vieles könnte man ganz unprätentiös als Schwulst oder Kitsch abtun. Säuselnde Background-Chöre, schmalzige Streicher und eingängige, sanfte Melodien sind beständige Stilmerkmale der meisten Stücke Cohens. Wenn da nicht diese poetischen Texte wären, fast schon Gedichte, die meist alles andere als schlicht sind und die einem beim Hören viele Anknüpfungspunkte für Assoziationen, für eigene Gedanken, Geschichten und Gefühle lassen. Nicht wenige andere Musiker haben mit Cover-Versionen von Stücken Cohens veritable Hits gelandet – ich erinnere hier nur an „Hallelujah“ von Alexandra Burke. Ja, und wenn da nicht die Stimme von Cohen selber wäre, tief und rau, die keinen Zweifel daran lässt, dass diese Texte durchlebten Tiefen entstammen, dass er den Kitsch der Musik braucht, um den Abgründen, denen die Texte entstammen, das Grauen zu nehmen, sie süß zu verklären und erträglich zu machen. „Live in London“ wurde am 17. Juli 2008 in der O2 Arena in London im Rahmen einer Tournee aufgenommen, die Cohen nach 15-jähriger Bühnenabstinenz, kurz nach einem einjährigen Aufenthalt in einem buddhistischen Kloster, unternommen hatte. Cohen begeisterte 20.000 Menschen mit 26 seiner größten Hits, die somit hier auf einem Album versammelt sind. Und viele dieser Hits gewinnen auf dem Live-Album nochmal eine ganz neue Qualität. Das liegt zum einen an einem begeisterten Publikum – man merkt Cohen förmlich die Ergriffenheit darüber an, dass er von seinem Publikum so begeistert aufgenommen wird. Zum anderen an der Interaktion mit seinen Mitspielern, die er anspricht, auffordert weiterzumachen, bei denen er sich bedankt. Das alles gibt den Stücken noch eine weitere Dimension, die sie auf den Studioalben nicht haben.
Leonard Cohen
Live in London
Seite ADance Me to the End of LoveThe FutureAin‘t No Cure for LoveBird on the Wire
Seite BEverybody KnowsIn My Secret LifeWho By FireHey, That‘s No Way To Say Goodbye
Seite CAnthemIntroductionTower of SongSuzanneThe Gypsy‘s Wife
Seite DBoogie StreetHallelujahDemocracyI‘m Your Man
Seite ERecitation W/N.L.Take this WaltzSo Long, MarianneFirst We Take Manhattan
Seite FSisters of MercyIf It Be Your WillClosing TimeI Tried to Leave YouWhither Thou Goest
Label: Music on VinylBestellnummer: 4177803
Fazit
Das musikalische Vermächtnis eines großen Künstlers. Gehört in jede Plattensammlung.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Leonard Cohen - Live in London (Music on Vinyl)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen