
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Miles Davis – Porgy and Bess (Mobile Fidelity Sound Lab)
Miles Davis – Porgy and Bess

Auf die 1935 von George Gershwin komponierte Oper „Porgy and Bess“ passt das Sprichwort, dass sich Qualität am Ende durchsetzt. Auch wenn die Oper selbst zunächst kein großer Publikumserfolg war, so waren doch einige Stücke daraus längst zum Standard geworden, bevor sie 1958 von Miles Davis in Zusammenarbeit mit Gil Evans zu neuen Höhen gebracht wurden, so zum Beispiel „Summertime“, „It Ain’t Necessarily So“ und „I Loves You, Porgy“. „Porgy and Bess“ ist die erste Aufnahme von Miles Davis in Stereo. Unzählige Wiederveröffentlichungen des Albums existieren, und man hätte denken können, dass das qualitative Spektrum damit hinreichend abgedeckt ist. MFSL war da anderer Ansicht und legt nun erstmals eine Version in Form einer Doppel-LP vor, die standesgemäß nach 45 Umdrehungen verlangt. Das beeindruckende Ergebnis transportiert die wunderbaren Melodien transparent ans Ohr des Hörers und lässt ihn damit noch direkter teilhaben an formidablen Arrangements von Gil Evans, über die Miles Davis als Solist sein unvergleichliches Spiel auf der Trompete legt. Befasst man sich mit der Geschichte der Aufnahme und insbesondere mit den erschwerten Probe-Bedingungen, erscheint das Ergebnis als umso bemerkenswerter. Die komplexen Arrangements werden mit einer Leichtigkeit vollführt (Anspieltipp: „Gone“), verschiedene Stimmungen dermaßen glaubhaft vorgetragen und solistische Beiträge, zum Beispiel vom Schlagzeuger, auf höchstem Niveau dargeboten, dass einen nur der häufige Gang zum Plattenwechsel vor der Ehrfurchtsstarre bewahrt. Die vielen Klangfarben, die Miles Davis aus seinem Instrument herausarbeitet, und die üppigen Arrangements von Gil Evans sind der bestmöglichen Wiedergabequalität würdig, die mit diesem Album vorliegt.
Fazit
Wer auf das Optimum an Klangqualität gewartet hat, kann jetzt zugreifen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Miles Davis – Porgy and Bess (Mobile Fidelity Sound Lab)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen