![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Pretenders – Learning to Crawl (MFSL)
The Pretenders – Learning to Crawl
![The Pretenders – Learning to Crawl: The Pretenders – Learning to Crawl (MFSL), Bild 1 Schallplatte The Pretenders – Learning to Crawl (MFSL) im Test, Bild 1](/images/testbilder/big/the-pretenders-learning-to-crawl-mfsl-schallplatte-20702.jpg)
Manche Sachen gingen in musikalischer Hinsicht sogar in den Achtzigern. Nicht viele, aber ein paar. Chrissie Hynde und ihre Pretenders kann man wohl dazuzählen. Und das 84er-Album „Learning to Crawl“ ganz besonders, weil es sich weitgehend jeglicher Pop-Trivialität enthält. Der Titel ist Programm, musste Chrissie Hynde zu jener Zeit den Tod gleich zweier Bandmitglieder verkraften; das Album entstand mit einer neuen Studioformation und markiert einen Neuanfang der Band. Ohne auf die unverwechselbare Kratzigkeit der Chefin zu verzichten, ist „Learning to Crawl“ ein durchaus eingängiges Album, das nicht umsonst ein veritabler kommerzieller Erfolg war. Mit „Back Oon the Chain Gang“ findet sich hier die erfolgreichste Single der Band überhaupt. „Thumbelina“ im Rockabilly-Outfi t tönt erstaunlich modern, „My City Was Gone“ ist ein satter New-Wave-Kracher mit druckvoller Blues-Basis – nicht schlecht. Den krönenden Abschluss bildet „2000 Miles“, eine sehr gelungene Ballade. Wieder einmal haben sich die umtriebigen Sound-Tüftler von MFSL darangemacht, dem Sound des Originals auf die Sprünge zu helfen. Das Ergebnis ist im Bass deutlich druckvoller als das, was man aus den Achtzigern so gewohnt ist. Miss Hyndes Stimme nervt nicht mehr und ist schön aus dem Geschehen herausdifferenzierbar. Ganz oben fehlt’s ein bisschen, das ist verschmerzbar. Die Platte ist typisch MFSL: 180 Gramm schwer, auf gutem HD Vinyl gepresst und ohne Fehl und Tadel, von ein bisschen oberflächlichem Schmutz abgesehen. Im stabilen Klappcover steckt die Platte, verpackt in einer Kuststoff-Innenhülle; das war’s in Sachen Ausstattung.
Fazit
Chrissie Hynde auf dem Höhepunkt ihres Erfolges – kann man haben wollenKategorie: Schallplatte
Produkt: The Pretenders – Learning to Crawl (MFSL)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen