
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Harry Belafonte - Live at Carnegie Hall (Living Stereo)
Harry Belafonte - Live at Carnegie Hall

Diese Platte war einmal eines der meistgesuchten und auf dem Sammlermarkt am teuersten gehandelten Alben weltweit. Und – man muss die Musik Belafontes nicht einmal mögen – man kann nach den ersten paar Takten auch hören, warum: Es kommt selten genug vor, aber bei manchen Alben „passt“ es einfach. „Kind of Blue“ von Miles Davis ist ein solches Beispiel im Jazzbereich, „Made in Japan“ von Deep Purple in Sachen Rockmusik. Und bei Belafonte sind es eben diese beiden Konzerte in der New Yorker Carnegie Hall im Jahre 1959, die eher spontan mitgeschnitten wurden und seitdem einen einsamen Höhepunkt in einer an solchen nicht eben armen Karriere markieren. Die Stimmung im Publikum, die gut aufgelegten Begleitmusiker, die Raumakustik und nicht zuletzt der absolute Souverän des Abends, Harry Belafonte himself, der als Sänger, Moderator und Improvisator glänzt und dessen Stimme – ein Verdienst des exzellent arbeitenden Toningenieurs Bob Simpson – Dreh- und Angelpunkt der wundervollen Show ist. Belafonte hatte sich schon zu diesem Zeitpunkt von seinen kommerziell erfolgreichen, aber harmlosen Anfängen gelöst und schon etliche politische Statements gesetzt, war dabei aber immer so charmant geblieben, dass ihm der Großteil seines Publikums treu geblieben war und er sogar neue, kritischere Geister von sich einnehmen konnte. Und so war ihm auch in dieser Sternstunde der Applaus gewiss, in den man nach Anhören der Reissue spontan einstimmen möchte.
Fazit
Technisch und klanglich sehr gelungene Neuveröffentlichung eines der, wenn nicht des besten Live-Albums aller ZeitenKategorie: Schallplatte
Produkt: Harry Belafonte - Live at Carnegie Hall (Living Stereo)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen