
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Karin Krog - Don’t Just Sing (Light in the Attic)
Karin Krog - Don’t Just Sing

Wenn Sie zu denen gehören, die meinen alles zu kennen, dann könnte dieses Album eventuell dazu beitragen, ihren musikalischen Horizont zu erweitern. Mit „Don’t Just Sing“ erhalten Sie eine umfangreiche Werkschau der norwegischen Avantgardistin Karin Krog, die den Zeitraum von 1963 bis 1999 umfasst. Aus fast 20 in dieser Zeit erschienen LPs musste nun ausgewählt werden, darüber hinaus gibt es noch zwei unveröffentlichte Stücke, die sich nun auf einer sehr wertig anmutenden Doppel-LP zusammenfinden. Im Klappcover steckt ein mehrseitiges Booklet mit vielen Informationen und einem Interview mit der Künstlerin. Karin Krog experimentierte mit elektronischer Verfremdung der Stimme und Overdubs zu einer Zeit, in der viele diese Möglichkeiten noch gar nicht kannten. Die immer noch aktive Sängerin hat im Laufe ihrer Karriere mit vielen Größen des Genres zusammengearbeitet, dennoch konzentriert sich ihr Bekanntheitsgrad auf ihre norwegische Heimat und Schweden. Um sich dem Phänomen Karin Krog zu nähern, genügt es, sich z. B. die Stücke „As a Wife Has a Cow“ von 1972 oder das bisher unveröffentlichte „Images in Glass“ von 1997 anzuhören, und man hat eine Vorstellung vom typischen Stil der Ausnahmekünstlerin. Auch ihre Interpretation der Herbie-Hancock-Nummer „Maiden Voyage“ von 1968 gibt einen Einblick in die überbordende Kreativität der vielfach ausgezeichneten Sängerin. Mit „Glissando“ befindet sich eines der abgefahrensten Vocal-Stücke auf dem Album, die jemals aufgenommen wurden. Je länger man sich mit ihr befasst, umso unverständlicher erscheint einem der Umstand, warum sie nicht ein weltweit gefeierter Star ist. Trotz der großen Zeitspanne klingen die Aufnahmen wie aus einem Guss und die kühle Soundästhetik passt hervorragend zu den geheimnisvollen, geradezu magischen Songs.
Fazit
Ein in jeder Hinsicht ungewöhnliches Album, vor allem ungewöhnlich gut.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Karin Krog - Don’t Just Sing (Light in the Attic)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen