Kategorie: Schallplatte

Musikrezension: White Moth Black Butterfly – The Cost of Dreaming (Kscope)


White Moth Black Butterfly – The Cost of Dreaming

Schallplatte White Moth Black Butterfly – The Cost of Dreaming (Kscope) im Test, Bild 1
21034

Hmmmm, ja, also, ähem, ich weiß ja jetzt auch nicht so recht. So ganz einfach machen es mir Daniel Tompkins und Jordan Bethany auf ihrem neuen Album nicht. Der Fronter der genialen Prog-Metal-Kapelle Tesseract und die Sängerin mit der elfenhaften Stimme machen einen – wie ich finde – mutigen Schritt. Allerdings in die – wie ich fi nde – falsche Richtung. War der Vorgänger „Atone“ schon ein Ritt auf dem Grat zwischen ethnischer, noch leicht metallisierter, ab und an leicht düsterer Faszination sowie romantischer Zuckerwattensüßlichkeit, so rutscht das Duo auf „The Cost of Dreaming“ vollends in letztere Richtung ab und versucht, eine gewisse poppige Beliebigkeit mit dem vermehrtem Einsatz trendiger Dance- und Electro-Stilmitteln abzufedern. Das gelingt WMBB auch leidlich gut – schon „The Dreamer“ spricht ganz klar ein Zedd-Publikum an und hat gute Chancen, dieses auch zu gewinnen. Leider fehlt mir ein dunkler, hypnotischer Knaller-Ohrwurm wie „An Ocean Away“, „Symmetry“ oder den Titeltrack vom Vorgänger. Nun ja. Liebhaber dieser Spielart von radiotauglicher, leicht kommerzialisierbarer Musik werden garantiert ihren Spaß an „The Cost of Dreaming“ haben, denn handwerklich liegt alles im grünen Bereich, und relativ zu den meisten neuen Genrekollegen können sich die Melodien und Arrangements durchaus hören lassen. Mir persönlich ist das allerdings nicht genug – einen Gänsehautmoment finde ich auf dem Album auch beim dritten Durchlauf nicht wirklich. Größter Pluspunkt: Die Produktion gerät weltklassemäßig gut – dagegen kriegt „Atone“ keinen Stich.

Fazit

Gut gemachter Dream-Electro-Pop mit viel radiotauglicher Melodie – leider ohne die geerdete Düsternis, die Teile des Vorgänger ausgezeichnet hat.

Kategorie: Schallplatte

Produkt: White Moth Black Butterfly – The Cost of Dreaming (Kscope)

11/2021
Werbung*
Aktuelle Schallplatte bei:
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Michael Bruss
Autor Michael Bruss
Kontakt E-Mail
Datum 21.11.2021, 11:58 Uhr
488_23522_2
Topthema: Ingenieurskunst in Perfektion
Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg
Revelation RX2 PRO – High-End Zweikanalendstufe von Brax

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.86 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 8.02 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 7 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Nubert electronic GmbH