
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Daniel Cavanagh - Monochrome (Kscope)
Daniel Cavanagh - Monochrome

Dass im von Anneke van Giersbergen (Ex-The-Gathering) gesungenen Highlight „Oceans of Time“ deutliche Anklänge an mindestens ein Anathema-Stück zu finden sind, überrascht kaum – schließlich ist Daniel „Danny“ Cavanagh neben seinem Bruder Vincent der Mastermind der britischen Romantikrocker. Letzterer ist eigentlich dort Sänger – mir sei verziehen, wenn ich sage, dass Anathema-Stamm-Gitarrist Danny sich auf seinen Solo-Alben fast genauso anhört. Was sein Side-Projekt letztendlich von der Hauptgruppe abhebt, ist sicherlich die ganz grundsätzlich deutlich ruhigere Musik. Von Rock zu sprechen (oder gar von Heavy Metal), wäre angesichts der sehr besinnlichen Atmosphäre des Albums sicher gänzlich falsch. Dabei ist besinnlich keineswegs mit langweilig gleichzusetzen: Auch wenn hier stilistisch alles in einer von Piano und Akustikgitarre gelenkten Fahrspur bleibt, so gelingt es dem Songwriter Cavanagh dennoch, mit der puren Qualität seiner Kompositionen immer wieder zu überzeugen, auch wenn zugegebenermaßen der Melancholie- und der Romantikfaktor eine sehr dominante Rolle spielen.

Anders gesagt: Wem Anathema schon ein wenig zu bittersüßlich ist, dem sei Daniel Cavanagh sicher nicht ans Herz gelegt. Wer durch die manchmal etwas zuckrige Oberfläche hindurchhören kann und will, wird in Gesellschaft von einem Glas Wein und der oder dem Liebsten hingegen sicher einen sehr gefühlvollen Abend verbringen können. Erstklassig ist die Klangqualität der Vinylausgabe: Sie belegt eindrucksvoll, was mit einer guten Pressung machbar ist, und schlägt die digitale Version des Albums deutlich.


A1 The Exorcist
A2 This Music
B1 Soho
B2 The Silent Flight of the Raven Winged Hours
C1 Dawn
C2 Oceans of Time
D1 Some Dreams Come True
VÖ-Datum: 13.10.2017Anzahl Platten: 2Format: 12"Label: KscopeBestellnr./Katalognr.: Kscope 945Recorded by: Andrea Wright at Parr Street Studio
Mastered by: Daniel Cardoso at UltraSoundStudio
Mixed by: Wolfgang HeinrichSpecials: GatefoldPressqualität (0–10): 10
Fazit
Melancholie und Romantik mit Zuckerguss.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Daniel Cavanagh - Monochrome (Kscope)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen