
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Contemporary Classics of the Paul Moer Trio (Jazz Workshop)
The Contemporary Classics of the Paul Moer Trio

Der Pianist Paul Moer ist einer dieser Musiker, die Zeit ihres Schaffens nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben, die sie zweifellos verdient gehabt hätten. Hört man sich sein 1959 veröffentlichtes Debüt-Album an, so könnte man meinen, einen ganz Großen des Genres zu erleben, und doch hat er es in seiner über 40 Jahre dauernden Karriere zu gerade einmal drei Solo-Alben gebracht, zwischen denen 30 Jahre ohne Veröffentlichung lagen. Die sehr variationsreichen Kompositionen werden von Jimmy Bond am Bass und Frank Butler am Schlagzeug begleitet; dieser glänzt auch direkt auf dem eröffnenden, von Moer sehr perkussiv gespielten „Short Politician“ mit einem feinen Solo. Das darauf folgende „Moer or Less“ ist ein weiteres Beispiel seiner Kompositions- und Spielkunst, und auch hier setzt das Schlagzeug traumhafte Akzente. Cole Porters „I Love Paris“ kühlt die aufgeladene Stimmung dann auf ein Niveau herunter, das in dieser Form bis zum Ende der A-Seite durchgehalten wird. Auf der B-Seite wird mit „Azure Blues“ wieder ordentlich Fahrt aufgenommen und die Spannung wird aufgrund der Tatsache, dass die Stücke stetig das Tempo und die Rhythmik wechseln, hoch gehalten. Jazz Workshop avanciert mit jeder seiner Veröffentlichungen zum Lieferanten wenig bekannter, dafür umso hochwertigerer Jazzmusik und selten war ich so erpicht darauf, sämtliche Neuerscheinungen eines Labels zu erwerben. Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass stets handgearbeitete Cover (die leider meistens ziemlich eng sind), sondern auch hochwertige Klang- und Fertigungsqualität geboten werden, kann man bedenkenlos zugreifen.
Fazit
Ein wenig bekannter Pianist bietet großartigen Musikgenuss.Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Contemporary Classics of the Paul Moer Trio (Jazz Workshop)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen