
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Chet Baker - Chet Baker
Chet Baker - Chet Baker

Über das hier bin ich zufällig gestolpert, und außerdem ist das Album schon im letzten Jahr erschienen. Es ist aber noch erhältlich und mir gefällt’s sehr gut, also hat es hier sicherlich seine Daseinsberechtigung. Es geht um eine drei Platten umfassende Retrospektive des großen Jazztrompeters Chet Baker. Die drei hier zusammengefassten Alben sind „It Could Happen to You“ von 1958, „Chet“ von 1959 und „Chet Baker in Milan“, ebenfalls aus dem Jahre 1959. Die Karriere dieses Ausnahmemusikers hatte viele Höhen und Tiefen, in den späten Fünfzigern war Chet jedoch auf der Höhe, weshalb diese Sammlung auch interessant ist. Album Nummer eins zeigt den Künstler von einer weniger bekannten Seite: als Sänger. Mit weicher, fast knabenhafter Stimme (er war zu dem Zeitpunkt knapp 30) singt er zehn Jazz-Standards, meist von einem klassischen Trio begleitet. Sehr ruhig, sehr angenehm, sehr schön. Von vorn bis hinten gut anhörbar. Das gilt auch – sogar in noch höherem Maße für Platte Nummer zwei. „Chet“ zeigt den Künstler in seinem Element; sein unnachahmlich weicher, gefühlvoller Trompetensound prägt alle neun Titel. Die Begleitmannschaft ist erlesen und reicht von Herbie Mann (Flöte) über Pepper Adams (Saxofon) bis Bill Evans (Piano) und Kenny Burrell (Gitarre). Das dritte Album ist die Aufzeichnung eines Konzertes in Mailand, das Baker mit einer Reihe italienischer Gastmusiker aufnahm. Für mich persönlich ist es die am wenigsten interessante der drei Platten – mir ist’s hier zu hektisch und anstrengend. Sie dürfen das anders sehen. Das Album kommt im Doppel-Klappcover auf drei weißen, klasse gefertigten 180-Gramm-Platten. Es klingt ausgezeichnet, besonders „Chet“ schlägt mein Riverside-Original um Längen.
Fazit
Für Chet-Fans und solche, die es werden wollen; klanglich ausgezeichnetKategorie: Schallplatte
Produkt: Chet Baker - Chet Baker
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen