
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Komponist: Diverse / Interpret: Wiener Philharmoniker / Dirigent: Rudolf Kempe - Nights in Vienna (HiQ Records, EMI)
Komponist: Diverse / Interpret: Wiener Philharmoniker / Dirigent: Rudolf Kempe - Nights in Vienna

Komplett gegen den Strich gebürstet erscheint die Besetzung am Pult auf diesem Album. Man mag argumentieren, wie man will – das Hauptmotiv für diese Produktion ist ein kommerzielles gewesen, warum sonst sollte man einen zu seiner Zeit für eine ganz andere Art von Musikinterpretation berühmten Dirigenten an die Spitze eines der renommiertesten Orchester der Welt stellen, um ein paar Walzer aufzunehmen – und dabei noch nicht einmal die bekanntesten? So kann man das Album „Nights in Vienna“ interpretieren, das musikalisch die Stadt Wien und ihr Musikleben feiern will. Die Musikauswahl umfasst Kompositionen von Franz von Suppé („Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien“), Richard Heuberger („Der Opernball“), Franz Léhar („Gold und Silber“), Emil von Reznicek („Donna Diana“) und natürlich drei Vertretern der Strauss-Dynastie: Josef Strauss („Sphärenklänge“), Johann Strauss Sohn („Die Fledermaus“) und abschließend Johann Strauß Vater mit dem Radetzkymarsch, der dieses Album genauso mitreißend abschließt wie alljährlich das Neujahrskonzert im Konzertsaal des Wiener Musikvereins, in dem übrigens auch diese Aufnahme in nur drei Tagen im Jahr 1958 eingespielt wurde. Es hat seinen guten Grund, warum Rudolf Kempe eben diese publikumswirksame Veranstaltung nie geleitet hat: Es war nie so seine Sache, den Stimmungsmacher zu geben – er hat sich lieber intensiv mit Kompositionen auseinander- und mit dem Orchester zusammen dann umgesetzt.

Fazit
Nicht unbedingt ein Album, das man haben MUSS. Wer aber mal einen etwas anderen, analytischeren Blick auf die Wiener Gassenhauer werfen möchte, der ist bei Rudolf Kempe genau richtigKategorie: Schallplatte
Produkt: Komponist: Diverse / Interpret: Wiener Philharmoniker / Dirigent: Rudolf Kempe - Nights in Vienna (HiQ Records, EMI)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen