
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Jeffrey Lee Pierce Sessions Project – We Are Only Riders (Glitterhouse Records)
The Jeffrey Lee Pierce Sessions Project – We Are Only Riders

Ein Doppelalbum mit einer Geschichte. Ich mag so etwas. Hier ist sie in Kurzform: Jeffrey Lee Pierce, Sänger von Gun Club, und Tony Chmelik lernen sich in einem Plattenladen kennen, hören gemeinsam alte Bluesscheiben durch und werden Freunde. Fast schon logisch, dass sich daraus auch ein Musikprojekt entwickeln musste: Ramblin Jeffrey Lee & Crypress Grove With Willie Love. Als Tony Chmelik alias Cypress Grove vor einigen Jahren seinen Dachboden entrümpelt, fällt ihm ein altes Tape von JLP mit Jams und Songskizzen in die Hände. In diesem Zustand war an eine Veröffentlichung natürlich nicht zu denken, dennoch sollte mit dem Rohmaterial etwas geschehen. So folgten drei Jahre Arbeit, in denen befreundete Musiker zur Zusammenarbeit bewegt werden konnten. Das Ergebnis dieser Jahre liegt nun vor und zeigt sich extrem vielseitig: Von Countryanleihen (Mark Lanegan) bis 60-/70er-Stoff (Lucky Jim) findet sich stilistisch vieles, das in den vergangenen 40 Jahren angesagt war. Unter den mitwirkenden Musikern finden sich so illustre Namen wie Debbie Harry und Nick Cave, wobei Letzterer mit „Ramblin’ Mind“ eines „seiner“ besten Stücke der letzten Jahre abliefert. Gerade wenn man im Hinterkopf behält, dass auf dem Album teilweise Originalaufnahmen vom eingangs erwähnten Tape verwendet wurden, ist die Klangqualität sehr erstaunlich. Es knistert und verzerrt nichts, Rillenrauschen ist nicht zu vernehmen und die Zentrierung ist sehr anständig. Auch die Dynamik geht in Ordnung. Die Aufmachung ist okay, ein typisches Doppelalbum mit gefütterten Innenhüllen, und auf der Innenseite des Covers finden sich die detaillierten Lineups der einzelnen Songs ebenso wie die Geschichte der Scheibe. Damit kann man bestens leben.
Fazit
Spannendes Material, definitiv wert gehört zu werden.Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Jeffrey Lee Pierce Sessions Project – We Are Only Riders (Glitterhouse Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen