
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Raina Kabaivanska, Camerata Strumentale di Santa Cecilia – Arien von Puccini, Verdi u.a. (Fonè)
Raina Kabaivanska, Camerata Strumentale di Santa Cecilia – Arien von Puccini, Verdi u.a.

Eher ungewöhnlich für das Fonè-Repertoire ist diese Aufnahme von Opernarien. Dieser Querschnitt wirkt angesichts der sonst verfügbaren Alben fast schon ein bisschen unseriös. Liest man sich die Rückseite durch, dann wird aber schon wieder einiges ins rechte Licht gerückt: Die Besetzung ist Fonè-typisch kammermusikalisch klein; die Arrangements wurden der kleinen Besetzung angepasst. Die Bulgarin Raina Kabaivanska ist eine der ganz großen Opernsängerinnen des 20 Jahrhunderts. Seit ihrem Rückzug von der großen Bühne lehrt die inzwischen 76-Jährige an einem renommierten italienischen Konservatorium. Diese Platte ist eine fast einmalige Gelegenheit, den Ausnahmesopran der Sängerin in seiner ganzen Vielfalt und Pracht zu hören, dezent und für die kleine Anzahl der Instrumentalisten erstaunlich voll tönend begleitet. Kabaivanska legt bei Puccini und Verdi natürlich das ganz große Drama an den Tag, während sie sich bei den „moderneren“ Komponisten auch durchaus werkdienlich gibt. Natürlich kann sie ihr ganz eigenes Timbre nie ganz verleugnen, aber das ist es ja, was eine echte Primadonna (im Wortsinne) auch ausmacht. Zur Aufnahmequalität und zur (diesmal japanischen) Pressung muss ich bei Fonè kein weiteres Wort verlieren. Ich hätte mir lediglich gewünscht, dass die Gesangsstimme im Gesamtbild noch etwas schärfer umrissen wäre – das wäre aber wohl nur mit einem Stützmikrofon möglich, das nicht der reinen Lehre Signore Riccis entsprochen hätte.
Fazit
Beeindruckendes Porträt einer der letzten großen Operndiven unserer Tage, beeindruckend arrangiert und aufgenommenKategorie: Schallplatte
Produkt: Raina Kabaivanska, Camerata Strumentale di Santa Cecilia – Arien von Puccini, Verdi u.a. (Fonè)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen