
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Johann Sebastian Bach - Violinsonaten 1 und 2 – Salvatore Accardo (Fonè)
Johann Sebastian Bach - Violinsonaten 1 und 2 – Salvatore Accardo

Interpretation klassischer Musik auf höchstem Niveau ist keine Frage des Alters: Salvatore Accardo scheint die Geschicke des Labels Fonè schon seit Jahrzehnten zu begleiten. Fairerweise muss man zugestehen, dass die vorliegende Aufnahme auch schon 10 Jahre alt ist. Wie üblich hat Giulio Cesare Ricci seine geliebten Neumann-Mikrofone und die Ampex-Bandmaschinen in ein historisches Gebäude geschleppt, in diesem Falle in das Kapuzinerkloster von Peccioli, in dem er schon etliche Aufnahmen produziert hat. Es ist ja Riccis Grundsatz, gerade bei klassischer Musik, diese an Orten aufzunehmen, wo sie zu Lebzeiten des Komponisten schon hätte aufgeführt werden können. Für viele Werke Vivaldis ist dies ja auch tatsächlich verbürgt – ob Bachs Violinsonaten tatsächlich dort aufgeführt wurden, darf dagegen angezweifelt werden. Das von Accardo gespielte Instrument ist ein echter Zeitgenosse Bachs: Eine Stradivari aus dem Jahre 1727.

Fazit
Klanglich hervorragende Wiederveröffentlichung einer äußerst gelungenen Aufnahme der Bach‘schen ViolinsonatenKategorie: Schallplatte
Produkt: Johann Sebastian Bach - Violinsonaten 1 und 2 – Salvatore Accardo (Fonè)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen