Musikrezension: Johannes Brahms, Sviatoslav Richter, Orchestre de Paris, Lorin Maazel - Klavierkonzert Nr.2 (EMI)
Johannes Brahms, Sviatoslav Richter, Orchestre de Paris, Lorin Maazel - Klavierkonzert Nr.2

Vielleicht benötigt man ja eine russische Seele, um Brahms richtig zu interpretieren. Insofern ist der spät im Westen zu Ruhm gekommene Richter genau der Richtige, um das zwischen spröder Sperrigkeit und tiefer Melancholie changierende Werk zu interpretieren. Bereits im Eingangssatz zeigt Richter sein Gespür für die Essenz des Werks und setzt dem Wohlklang des Orchesters unter Maazel seine ihm eigene vertrackte Rhythmik entgegen – Figuren, die das Orchester seinerseits wieder aufnimmt, um gleich von lyrischen Pianopassagen unterbrochen zu werden. Ein Konzert, in dem sich also Mit- und Gegeneinander von Solist und Klangkörper abwechseln. Anders als bei einem wohl etwas misslungenen Livekonzert glänzt diese Version des Brahms‘schen Klavierkonzerts durch das perfekt gelungene Zusammenspiel von Richter und dem Orchester unter Maazel. Auch klanglich muss man dieser Aufnahme aus dem Jahre 1959 eine vorzügliche Balance zwischen Flügel und Orchester zugestehen. Der Steinway ist tonal mächtig, aber nicht so in die Breite gezogen, dass er die dahinter spielenden Musiker komplett verdeckt. Die Reissue ist überzeugend gemacht, die Pressqualität einwandfrei.
Fazit
„Russischer“ Brahms: tief und teilweise verstörend intensiv interpretiert von einem der größten Pianisten das 20. Jahrhunderts. Klanglich ebenso voll überzeugend.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Johannes Brahms, Sviatoslav Richter, Orchestre de Paris, Lorin Maazel - Klavierkonzert Nr.2 (EMI)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen