
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Jazz
Jakob Bro / Joe Lovano – Once Around the Room (A Tribute to Paul Motian)

Der Geist des 2011 verstorbenen Schlagzeugers Paul Motian war offensichtlich zugegen, als sich die sieben Musiker, die an „Once Around the Room“ beteiligt sind, im Studio zusammengefunden haben. Diese werden angeführt durch den dänischen Gitarristen Jakob Bro und dem US-amerikanischen Saxofonisten Joe Lovano, die trotz ihres Altersunterschieds von über 25 Jahren beide mit Paul Motian zusammengearbeitet haben; Lovano in einem Trio mit Bill Frisell, Jakob Bro auf dessen Album „Garden of Eden“ aus dem Jahr 2006.
An ihrer Seite sind Larry Grenadier und Thomas Morgan am Kontrabass, Anders Christensen an der Bass-Gitarre sowie Joey Baron und Jorge Rossy am Schlagzeug. Auf fünf eigenen und einer Motian-Komposition lassen sie sich von dessen Idee inspirieren, die daraus bestand, den Jazz für unerwartete Texturen und offene Taktarten empfänglich zu machen. Es beginnt mit „As It Should Be“, auf dem Gitarre und Saxofon wie ein Echo aufeinander reagieren, unterlegt von einem dröhnenden Bass und wirbelndem Schlagzeug. Diesem folgt die Gruppenimprovisation „Sound Creation“, die etwas Gespenstisches in sich trägt. Auf „For the Love of Paul“ wird dem Freejazz im Stile Ornette Colemans gehuldigt bevor Jakob Bro das zugänglichste Stück des Albums „Song to an Old Friend“ beisteuert, eine gefühlvolle Ballade. „Drum Music“ stammt von Paul Motian und startet erwartungsgemäß mit einem Schlagzeug, dem Bro und Lovano zunächst mit gemeinsamen Klängen folgen, bevor beide in ziemlich extremer Art und Weise ihre jeweiligen Instrumente zum Einsatz bringen, bevor sie wieder zusammenfinden.
Beendet wird das Album mit dem Stück „Pause“ von Jakob Bro, auf dem dieser in gefühlvollster Weise eine Melodie ins Jenseits zu entlassen scheint, in der Hoffnung, Paul Motian würde diese Botschaft dankbar empfangen.
Fazit
Ein anspruchsvolles Album, das dem Jazz-Kenner besser gefallen wird als dem Neuling.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Jakob Bro / Joe Lovano – Once Around the Room (A Tribute to Paul Motian) (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen