
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Stan Getz – Lullaby of Birdland (Dreyfus Jazz)
Stan Getz – Lullaby of Birdland

In der von Francis Dreyfus im Jahr 2000 initiierten „Jazz Reference“-Reihe sind inzwischen alle echten Größen des Genres mit einer Veröffentlichung geehrt worden, die historische Aufnahmen vor 1960 enthält. Diese wurden klangtechnisch überarbeitet und auf CD herausgebracht. Absichtlich unterließ Dreyfus es, alternative Versionen auf die Alben zu packen, was bei Neuauflagen eine gerne praktizierte Mode ist, um es insbesondere für Sammler interessanter zu machen. Auslöser für die Jazzreihe war Dreyfus’ Feststellung, dass Nachwuchs-Jazzmusiker die alten Aufnahmen aufgrund der schlechten Klangqualität nur wenig hören würden. Um dem entgegenzuwirken, legte er die „Jazz Reference“- Serie auf, die nun erstmals auch auf Vinyl zu haben ist. Trotz des geringen Preises wurde viel Aufwand betrieben, um die zunächst 14 LPs zu veröffentlichen; diese erscheinen mit einem vom Illustrator Seb Jarnot extra kreierten Cover. Die von Stan Getz ausgewählten 14 Aufnahmen stammen aus den Jahren 1951–52 und enthalten alle Qualitäten, weswegen Stan Getz bis heute zu den wichtigsten Protagonisten seiner Zunft gehört. Begleitet wird er von kleinen Besetzungen mit Piano, Bass und Schlagzeug, auf drei Stücken plus Gitarre. Das Album startet mit „Lover Come Back to Me“ sehr schwungvoll, bei den nachfolgenden Stücken wird dann das Tempo etwas gedrosselt, was aber einen noch klareren Blick auf das einmalige Talent des sich zum Zeitpunkt der Aufnahme erst in den 20ern befindenden Ausnahmemusikers erlaubt. Das hochklassige Repertoire und der restaurierte Klang machen aus „Lullaby of Birdland“ insbesondere für Getz-Neulinge eine dicke Empfehlung, obwohl man hinsichtlich der Fabrikationsqualität des Vinyls einige Abstriche machen muss, dafür ist aber der geforderte Preis sehr moderat.
Fazit
Eignet sich perfekt für den Einstieg in die Musik von Stan Getz.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Stan Getz – Lullaby of Birdland (Dreyfus Jazz)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen