
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Doing Our Thing - More Soul from Jamdown (Cree Records)
Doing Our Thing - More Soul from Jamdown

Das Doppelalbum „Doing Our Thing“ ist eine Art Archiv, das die Einflüsse von Coverversionen auf den Reggae, die Musik Jamaikas, dokumentiert. Coverversionen bildeten einen integralen Bestandteil dieser Musik. US-amerikanische, kubanische und sogar britische Vorbilder dienten jamaikanischen Musikern als Vorlage, auf deren Grundlage sie ihre weltweit anerkannte eigene musikalische Sprache entwickelten. „Doing Our Thing“ wurde von dem Reggaeexperten Steve Barrow zusammengestellt und demonstriert den massiven Einfluss US-amerikanischer Soul- und Disco-Veröffentlichungen auf Musik aus Jamaika. Die Titelliste liest sich wie eine Auflistung der besten jamaikanischen Sänger, DJs, Musiker und Produzenten: Dave Barker, einer der ersten jamaikanischen Musiker, der den Weg in die internationalen Charts fand, ist hier ebenso vertreten wie John Holt, Alton Ellis und seine Schwester Hortense, BB Seaton und Junior Byles oder Augustus Pablo, Glen Adams, Willie Lindo, Lloyd Charmers, Cedric Brooks und Richard Ace.

Die DJ-Szene Jamaikas wird durch Dillinger und den schon erwähnten Dave Barker repräsentiert. Nicht fehlen darf natürlich Phillip Frazer, der zwei Hits der Manhattans mit dem „One-Step-Beyond“-Rhythmus verband. Dabei ist „Doing Our Thing“ durchaus mehr als eine unter musikkulturellen Aspekten zusammengestellte Sammlung – es ist ein durch und durch hörenswertes Album, das einige rare Aufnahmen in guter Klangqualität bietet. Die beiden LPs werden durch ein Booklet mit Textabhandlungen und historischen Linernotes von Steve Barrow und Noel Hawks sowie Fotografien von Dave Hendley ergänzt.


A1 Dave Barker – Johnny Dollar
A2 Dave Barker – Double Heavy
A3 Dave Barker – Life of a Millionaire
A4 Lloyd Charmers – Travelling On
A5 Glen Adams – Do Your Thing
B1 Alton Ellis – Too Late to Turn Back Now
B2 Augustus Pablo – Too Late
B3 B.B. Seaton – Thin Line Between Love and Hate
B4 Cedric „Im“ Brooks – South African Reggae
B5 Willie Lindo – Breezing
C1 Dillinger – Cornbread, Earl & Me
C2 Richard Ace – Supernatural Thing
C3 Junior Byron – Ain’t Too Proud to Beg
D1 Roots Convention –
Run Babylon Run
D2 John Holt – You’ll Never Find
Another Love Like Mine
D3 Hortense Ellis –
Ain’t that Loving You
D4 Philip Frazier –
Special Request to the Manhattans
VÖ-Datum: 01.08.2017Anzahl Platten: 2Format: 12"Label: Cree RecordsBestellnr./Katalognr.: CLP 1206Mastered by: Frank MerrittSpecials: Gatefold, BookletPressqualität (0–10): 9
Fazit
Ein Dokument über die Einflüsse US-amerikanischer Vorbilder auf den Reggae und ein hörenswertes Album zugleich.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Doing Our Thing - More Soul from Jamdown (Cree Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen