
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Bruce Springsteen – The Promise (Columbia)
Bruce Springsteen – The Promise

Ach. Was ich nicht alles nicht wusste. „Because the Night“, von Patti Smith weltberühmt gemacht, ist von Bruce Springsteen? „Fire“, von den Pointer Sisters prominent ins Szene gesetzt, auch? Hier sind sie drauf, die Originale. „The Promise“ ist eine Kollektion von 21 bislang unveröffentlichten Aufnahmen aus dem Jahr 1978, die der Boss bei den Aufnahmen zu „Darkness on the Edge of Town“ eingespielt und schlicht nicht verwendet hat. 32 Jahre später nun sieht das offensichtlich anders aus, und der Mann schafft es tatsächlich beinahe, mich die Katastrophe „Magic“ und die Belanglosigkeit „Working on a Dream“ – a.k.a. die beiden letzten Springsteen-Alben – vergessen zu lassen. „The Promise“ – das ist Springsteen pur, so wie er groß geworden ist. Weder war er damals noch ist er heute ein wirklich großer Musiker, aber 1978 war er immerhin ein guter Handwerker, und das zeigen die 21 Titel ganz deutlich. Auf diesem Album sind die Tracks versammelt, die damals wohl nicht recht zum Image des Working Class Hero passten – vermutlich waren sie eine Spur zu poppig-verspielt, um dem beabsichtigten düster-frustrierten Tenor von „Darkness on the Edge of Town“ gerecht zu werden. Jeder, wirklich jeder Titel des Albums ist ein gehobener Schatz mit Qualitäten, die Springsteen allerspätestens seit „Devils and Dust“ nicht mehr im Entferntesten zusammengebracht hat, so bedauerlich das auch ist. Sony schuf seinem Star einen angemessenen Rahmen für die Veröffentlichung: Gleich drei 180-Gramm-Platten stecken im Schuber der Vinylausgabe. Auch klanglich ist es das Album wert, derart luxuriös präsentiert zu werden. Zwar gibt’s Unterschiede zwischen den Titeln, im Wesentlichen tönt das Ganze aber straff, dynamisch und mit der nötigen Portion Rauigkeit. Die Platten selbst kamen zwar reichlich dreckig zum Vorschein, sind aber sonst gut gefertigt. Texte gibt’s auf den Innencovern, ein Download-Code für die MP3-Version liegt bei.
Fazit
Großartiges Material, 32 Jahre lang gereift und zwischendurch verzweifelt vermisstKategorie: Schallplatte
Produkt: Bruce Springsteen – The Promise (Columbia)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen