
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Frankie Goes to Hollywood - Welcome to the Pleasuredome (BMG)
Frankie Goes to Hollywood - Welcome to the Pleasuredome

Yeah, die 1980er sind Kult! Und mit ihnen die (bisweilen recht kurzlebigen) Superbands der Zeit. Da gehört die Liverpooler Band Frankie Goes to Hollywood (FGTH) zwingend dazu. Gleich das hier von BMC neu veröffentliche Debütalbum „Welcome to the Pleasuredome“ stürmte die Charts. Gleich drei Titel – „Relax“, „Two Tribes“ und „The Power of Love“ – führten in vielen Ländern wochenlang die Single- Charts an. Der Sound der Band war für die damalige Zeit neu und bot einen eigenständigen Pop; expansiv und nervös mit einer gefährlichen, aufregenden Dringlichkeit. Die großen Themen Sex, Liebe und ein möglicher Atomkrieg dominierten die Lyrics von „Welcome to the Pleasuredome“, so wie sie gleichermaßen auch in den Köpfen junger Menschen auf der ganzen Welt gewesen sein konnten. Der homoerotische Text von „Relax“ führte zu Aufführungsverboten in der BBC, die allerdings später wieder aufgehoben wurden. „Welcome to the Pleasuredome“ ist die dritte Veröffentlichung in der Reihe „The Art of the Album“, in der BMG Klassiker, die neue Wege in Konzept, Produktion, Songwriting oder in einem Genre einbrachten, präsentiert. Cover und Pressung machen einen hervorragenden Eindruck, die Klangqualität hätte noch Potenzial.
A1 Well...
A2 The World Is My Oyster
A3 Snatch of Fury (Stay)
A4 Welcome to the Pleasuredome
B1 Relax (Come Fighting)
B2 War (...And Hide)
B3 Two Tribes
(For the Victims of Ravishment)
C1 Ferry (Go)C2 Born to RunC3 San Jose (The Way)C4 Wish (The Lads Were Here)C5 Including the Ballad of 32
D1 Krisko KissesD2 Black Night White LightD3 The Only Star in HeavenD4 The Power of LoveD5 Bang...
VÖ-Datum: 27.10.2017
Anzahl Platten: 2
Format: 12"
Label: BMG
Bestellnr./Katalognr.: BMGAA04LP
Re-Mixing: Philip Marshall, Kevon Fookes
Specials: Gatefold
Pressqualität (0–10): 9
Fazit
Ein aufwendig gemachtes Reissue eines der Kultalben der 1980er. Klanglich leider auch eher 1980er, doch immer noch lohnenswert.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Frankie Goes to Hollywood - Welcome to the Pleasuredome (BMG)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen