
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Black Space Riders – Amoretum Vol.1 (Black Space Records)
Black Space Riders – Amoretum Vol.1

Manchmal verfalle ich auf die seltsame Idee, dass die Black Space Riders zu groß für Münster sind. Was natürlich vollkommener Quatsch ist, die Stadt im Herzen Westfalens war schon immer die Heimat ganz besonderer Rock-Acts. Die Black Space Riders waren und sind aber eindeutig der breiteste Bulldozer, der sich dort durch die Wälder schiebt. Los geht‘s mit gleich drei schwer rumpelnden bassgeschwängerten Ungetümen – okay, zweieinhalb. Mitten in „Soul Shelter“ gibt‘s einen überraschenden Schwenk in progressive, leicht Sisters-of-Mercy-angehauchte Gefilde. Ist aber schnell wieder vorbei. Anwandlungen in diese Richtung gibt‘s immer wieder, die verlieren sich aber jedes Mal wieder in mal mehr, mal weniger erstaunlichen Auflösungen. Der Tenor bleibt kraftvoll und dunkel, ein Augenzwinkern ist nur sehr selten zu erkennen. Das ist nicht ganz so genial wie der herausragende Vorgänger „Refugeeum“, aber immer noch moderne Gitarrenmusik auf hohem Niveau. Durchhänger gibt‘s bei keinem der acht zwischen vier und siebeneinhalb Minuten langen Tracks, die Länge verleiht den Titel zusätzlich Schwere. Nicht die fröhlichste Platte aller Zeiten, aber eine gute. Klanglich geht das Ding in Ordnung. Es gibt ein gewisses Maß an Definition im Bass und ordentlich gezeichnete Gesangsstimmen, die Gitarren zerren da, wo sie es sollen. Das ist Musik, die ganz eindeutig nicht mit einem filigranen MC-Abtaster gespielt werden, will, für so etwas hat man einen zweiten Arm mit Audio Technica-MM auf dem Plattenspieler. Die Platte ist fertigungstechnisch in Ordnung, das nicht zu geringe Rillenrauschen fällt ob des weitgehend pausenlosen Pegels der Musik kaum auf. Im Klappcover steckt eine CD, für die Platte gibt‘s ein gefüttertes Innencover.
Fazit
Moderner, leicht düsterer Gitarrenrock mit Tiefgang.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Black Space Riders – Amoretum Vol.1 (Black Space Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen