
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Daisy Jones & The Six – Aurora (Atlantic Records)
Daisy Jones & The Six – Aurora

Das hier ist ein interessantes Experiment. Die Band „Daisy Jones & The Six“ besteht nämlich ausschließlich aus Schauspielern, die für die gleichnamige Fernsehserie – richtig: eine Band spielen. Die zehnteilige Show läuft gerade erfolgreich bei Amazon und ist eine Romanverfilmung, die mehr oder weniger lose an die Geschichte von Fleetwood Mac angelehnt ist.
Das Besondere daran ist, dass das fiktive Album „Aurora“, dass im Zuge der Serienhandlung entsteht, hier tatsächlich als solches veröffentlicht wurde. Ich mochte die Serie außerordentlich, fand den Siebziger- Vibe ziemlich gelungen eingefangen und war musikalisch vom Dargebotenen durchaus angetan. In Sachen Gesang zeigen sich Elvis-Enkelin Riley Keough und Sam Claflin der Sache absolut gewachsen, das Instrumentale liegt dann offenbar doch in den Händen von Profis und nicht den Schauspielern. Und? Trägt das Ganze über elf Titel? Das ist ein bisschen Geschmackssache. Die in der Serie gefeatureten Nummern, insbesondere „Let Me Down Easy“ und „Look At Us Now“ bieten auch auf der großen Anlage ordentlich Überzeugungskraft, ansonsten findet sich auf „Aurora“ auch Füllmaterial – wie auf einem „richtigen“ Album auch.
Es im Plattenregal direkt neben „Rumors“ zu stellen wäre dann doch etwas übertrieben, aber die Platte hat ihre Momente. Musikalisch klingt das Ganze so, als ob Jackson Browne schwer beteiligt gewesen wäre, seinen Namen kann ich aber nirgends entdecken. In Sachen Sound hätte der Höhenregler gerne etwas weiter rechts stehen dürfen, mir ist es in den Höhen ein wenig zu zurückhaltend, ein bisschen mehr „Pfund“ hätte auch nicht geschadet. Die blau-transparente Platte ist in Ordnung, im Cover steckt ein Beiblatt mit Texten.
Fazit
Gute Serie, fast so guter Soundtrack: eine Fleetwood Mac-Hommage der besonderen Art.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Daisy Jones & The Six – Aurora (Atlantic Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen