
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Simple Audio Roomplayer I, Simple Audio Roomplayer II
Unter Strom

Vor ein paar Jahren dachte der Visionär und ehemalige Linn-Mann Peter Murphy intensiv darüber nach, wie wohl das Musikhören der Zukunft aussehen würde. Digital würde es sein, Computer und Netzwerke würden eine große Rolle spielen und in diesem Zuge sollte der Zugriff auf die Musik vereinfacht werden.
Peripherie:
Quellen: Apple Macbook Pro, OSX 10.8.2, Simple-Audio-Software, Apple Macbook Pro, OSX 10.8.2, Twonky Server 7.1.2
Endstufe: Lindemann 858
Lautsprecher: Genelec 8030, Klang+Ton „Nada“
Das ist alles auch genau so eingetroffen und der gute Peter war früh dabei, intelligente, klangstarke Lösungen für die modernen Musikkonsumenten zu entwickeln. So entstand die Firma Simple Audio, die sich die drei Schlagworte „einfach“, „klangstark“ und „preisgünstig“ ganz groß auf die Fahnen geschrieben hat.






Einrichtung
Der Inhalt Ihrer iTunes-Bibliothek, eines lokalen Musikordners oder eines Netzwerkspeichers kann über einen Assistenten innerhalb kürzester Zeit hinzugefügt werden, danach hat man nur noch die Wahl, ob man das Steuern der Musikinhalte am Computer oder mittels der kostenlosen iPhone-App vornimmt. Für jedes Familienmitglied lässt sich einfach eine eigene Bibliothek maßschneidern, damit Kinder Ihr Kinderprogramm und Papa seine Rockmusik sauber voneinander getrennt auswählen können. Nur eine Sache müssen Sie bedenken: Der Computer, auf dem der Roomplayer eingerichtet wurde, muss anbleiben, sonst kommen keine Töne. Abhilfe kann geschaffen werden, wenn Sie ein NAS besitzen, auf dem ein Twonky-Server läuft, dann können Sie von diesem Netzlaufwerk auch ohne Computerunterstützung streamen. Mit anderen UPnP-Servern wie Asset-UPnP und Mediatomb war ich weniger erfolgreich, was aber per Software-Update behoben werden soll. An Software kann immer noch was gedreht werden, die Hardware ist dafür bereits jetzt auf dem neuesten Stand der Technik. Simple Audio setzt mit dem Wolfson 8776S auf eine All-inone- Lösung, die sowohl analog zu digital als auch umgekehrt wandeln kann und sich um die Verteilung und Aufbereitung aller in den Roomplayer fließenden Musiksignale kümmert. Auch Kopfhörer- und Line-Ausgang bringt dieser kleine Chip mit, wodurch dieser recht große Funktionsumfang in einem so kleinen Gerät erklärbar wird. Man sieht es den hübschen Designteilen auf Anhieb gar nicht an, doch diese ausgefuchsten Teile spielen problemlos 24-Bit-Dateien über das Netzwerk ab. 96 kHz waren absolut kein Problem, die Unterstützung der vollen Bandbreite bis 192 kHz wird demnächst per Software-Update Einzug halten. Und tatsächlich musizieren die Roomplayer II ganz wunderbar. Man darf für das Geld natürlich keine Konkurrenz für die Streaming- Geräte aus Simple Audios direkter Nachbarschaft (ich meine damit Linn) erwarten, doch wenn man sich das Preisschild ansieht, muss man schon einen Heidenrespekt zollen ob der Leistung im Hörraum. Das gilt im selben Maß für den Roomplayer I mit eingebautem Verstärker. Der keine Class-D-Amp treibt kleine bis mittelgroße Boxen sehr anständig, Mitten werden ausdrucksstark wiedergegeben, die Auflösung ist einwandfrei. Tatsächlich ist das Leben mit den Roomplayer ausgesprochen simpel und klangstark. Und die paar kleinen Wünsche, die ich noch habe, werden sicher bald per Update nachgereicht. Trotzdem, die kleinen Streamer sind jetzt schon ein ganz heißer Tipp.
Fazit
Die Simple Audio Roomplayer sind richtige kleine Schätzchen. Durch die integrierte Powerline-Technik, das einfache Einrichten und den sauberen Klang werden Sie jede Menge Anhänger finden.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Simple Audio Roomplayer I
Preis: um 800 Euro
Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Simple Audio Roomplayer II
Preis: um 700 Euro

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 800 |
Vertrieb: | trendZone-Distribution by sonoro |
Telefon: | k.A. |
Internet: | |
Garantie (in Jahre) | k.A. |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 200/200/50 |
Eingänge: | 1 x Ethernet (LAN) |
Ausgänge: | 1 x analog RCA / 1 x S/PDIF RCA |
Sonstiges | Leistung: 46 Watt/8 Ohm |
Checksum: | „Die Simple Audio Roomplayer sind richtige kleine Schätzchen. Durch die integrierte Powerline-Technik, das einfache Einrichten und den sauberen Klang werden Sie jede Menge Anhänger finden.“ |
Preis: | 700 |
Vertrieb: | trendZone-Distribution by sonoro |
Telefon: | k.A. |
Internet: | |
Garantie (in Jahre) | k.A. |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 200/200/50 |
Eingänge: | 1 x Ethernet (LAN) |
Ausgänge: | 1 x analog RCA / 1 x S/PDIF RCA |
Sonstiges | Nein |
Checksum: | „Die Simple Audio Roomplayer sind richtige kleine Schätzchen. Durch die integrierte Powerline-Technik, das einfache Einrichten und den sauberen Klang werden Sie jede Menge Anhänger finden.“ |