
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNetzwerk-Streamer · PS Audio AirLens
Alles im Fluss

Dass es auch digitale Signale schwer haben können, ist mittlerweile hinlänglich bekannt; insbesondere digitale Audio-Daten sind auf dem Transport vielen störenden Einflüssen ausgesetzt. Hier kommt nun der Air- Lens von PS Audio ins Spiel, er seht quasi in der Empfangshalle noch vor dem DAC und sorgt dafür, dass die empfi ndlichen Daten in Bestform und vor allem ohne Störeinflüsse an den Wandler weitergereicht werden.
Etwas befremdlich ist die scheinbar völlige Abwesenheit jeglicher Bedienelemente, ein intensiverer Blick zeigt jedoch, dass sich neben dem Netzschalter auf der Rückseite auch ein WPS-Button befindet, der zur schnellen Einbindung ins WLAN und damit ins Internet dient. Vorher muss man sich allerdings entscheiden, ob man den AirLens per WLAN oder doch lieber per LAN-Kabel mit dem Netzwerk verbinden möchte, das WLAN regt sich nämlich erst, wenn sich kein LAN-Stecker in der Buchse befindet.



Zertifizierter Roon-Zuspieler
In der Anleitung, die wir uns als englischsprachiges PDF aus dem Netz besorgten, gibt es dann weitergehende Informationen, wie denn diese DIP-Schalter einzusetzen sind. Und hier stellt sich schnell heraus, dass es letztlich darum geht, möglichst ideale Rahmenbedingungen für eine Steuerung via Roon zu setzen. Der Air- Lens ist Roon ready und damit ausdrücklich für diesen oder einen anderen DLNA-kompatiblen Musik-Server ausgelegt. Also rein ins Netzwerk, das funktioniert mit LAN oder drahtlos per WLAN fast im Handumdrehen. Ist kein LAN-Kabel eingesteckt, lässt sich der AirLens einfach auf Knopfdruck per WPS mit dem zuständigen Router verbinden. Steht kein WLAN zur Verfügung, oder ist das unzuverlässig, steckt man einfach das LAN-Kabel in die entsprechende Buchse. Das WLAN ist dann automatisch deaktiviert, und der AirLens ebenso schnell verbunden. Im Gerät erfolgt dann eine strenge Trennung zwischen Eingangs und Ausgang.
Strikte Trennung
Im AirLens selbst liegt eine strikte galvanische Trennung im Signalweg. Das heißt, dass sich der Eingang und der Ausgang weder die Stromversorgung teilen, noch dass sie dasselbe Massepotential haben.

Klangtest
Zum Prüfen der Klangqualität nutzen wir den mobilen Cayin N7 aus einem vorangegangenen Test, denn auch dieser verfügt über eine I²S-Schnittstelle. Gerade über den angeschlossenen High End-Kopfhörer sollten verbliebene Störungen oder Artefakte wie Jitter oder EMI (elektromagnetische Interferenzen) hörbar werden, wenn sie denn auftreten. Wir hören indes nichts. Außer Musik vom Feinsten aus dem Netz gestreamt ist tatsächlich nichts zu hören, was dort nicht zu hören sein soll.
Fazit
Wer Streaming aus dem Netz in Perfektion erleben möchte, der sollte sich den AirLens von PS Audio zu Gemüte führen. Die Einrichtung und vor allem die Bedienung mit dem bevorzugten Musik-Server erfordert zwar etwas Hingabe und Kenntnis der Materie, der Aufwand lohnt sich auf Dauer jedoch allemal.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: PS Audio AirLens
Preis: um 2400 Euro

Spitzenklasse
PS Audio AirLens
228-1324
Magnepancenter |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis: | 15% |
Vertrieb | Hifi 2die4, Leinzell |
Telefon | 07175 909032 |
Internet | www.hifi2die4.de |
Farbe: | Schwarz, Silber |
B x H x T | 25,4 x 3,8 x 17,8 cm |
Gewicht | 2,2 kg |
Anschlüsse | Eingänge: Ethernet oder WIFI, Ausgänge: I2s, S/PDIF Coax |
Besonderheiten | Spotify-Verbindung, Roon bereit, TIDAL-Verbindung, mconnect, Qobuz (über Roon und mconnect), Dropbox (über Roon), MQA |
+ | perfekte Ergänzung zu Roon |
+ | echter Netzschalter |
+/- | – Bedienung könnte einfacher sein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |