
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ferguson Ariva HDplayer 210
Ferguson Ariva HDplayer 210

Mit dem HDplayer 210 betritt Ferguson zum ersten Mal unser Mediaplayer- Testlabor. Er wird mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von rund 150 Euro angeboten.
Ausstattung
Den Ferguson gibt es mit und ohne eingebauter Festplatte. Bei Bedarf lässt sich diese auch einfach selbst nachrüsten. Unserem Testmuster lag neben einem hochwertigen HDMI-Kabel und Analogstrippe auch ein WLAN-Dongle bei. Am Gerät selbst gibt es ein riesiges Anschlussfeld. So befinden sich seitlich angeordnet gleich zwei USB-Buchsen sowie ein Multikartenleser. Die Rückseite glänzt mit einem Netzschalter, 12-Volt-Anschluss, Video und Audio Analog, optischem und koaxialem Digitalausgang, HDMI und Ethernet.
Praxis
Unser Testmuster startet bei erstmaligem Einschalten mit dem deutschen Hauptmenü. Zunächst gilt es den Ariva auf die heimischen Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren.


Fazit
Der Ferguson Ariva entpuppte sich im Test als zuverlässiger und formatfreudiger Mediaplayer. Leichte Einrichtung, übersichtliche Menüs und Aufrüstbarkeit mit Festplatten zeichnen ihn aus.
Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Ferguson Ariva HDplayer 210
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Ferguson Ariva HDplayer 210

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWiedergabe | 30% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 10% | |
Wiedergabequalität | 30% : | |
Bildqualität | 15% | |
Tonqualität | 15% | |
Praxis | 30% : | |
Installation | 5% | |
täglicher Gebrauch | 20% | |
Fernbedienung | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 20% | |
Verarbeitung | 10% : | |
Wiedergabequalität | 30% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Ferguson, Frankfurt/Main |
Telefon | 069257 385848 |
Internet | www.ferguson-digital.eu |
+ | viele Anschlussmöglichkeiten |
+ | Festplatte nachrüstbar |
+/- | - Luftgeräusche hörbar |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Kommentar | „Der Ferguson Mediaplayer unterstützt nahezu alle Dateiformate und bringt diese auf Wunsch in brillanter HD-Qualität in Ihr Wohnzimmer.“ |
Laborbericht | |
Technische Daten | |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 0/0 |
Abmessung (B x H x T in mm) | 288/43/188 |
aktuelle Software-Version beim Test | k.A. |
Ausstattung | |
Video-Formate / Codecs | |
avi, mov, wmv, vob, ts | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
mkv, asf, ifo,iso,rm | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
MPEG 1/2/4, DivX, AVCHD | Ja / Ja / Ja |
XVID, WMV9, H.264 | Ja / Ja / Ja |
Audio-Formate / Codecs | |
mp2/3, wma, ogg, aac, aac+, ape | Ja / Ja / Ja / Ja / Nein / Nein |
flac, wav, pcm, ac3, dd+, dts | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
Foto-Formate | |
jpg, bmp, tif, png, gif | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
hd-jpeg, dng, raw, cr2, nef | Ja / Nein / Ja / Nein / Nein |
Untertitelformate | |
SRT, SMI, SSA, IDX/SUB, SUB | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
Anschlüsse | |
HDMI / Komponentenausgang | Ja / Nein |
Digital-Ausgänge (opt./elektr.) | Ja / Ja |
S-Videoausgang / Videoausgang Cinch | Nein / Ja |
Scart-Ein/Ausgang | Nein / Nein |
Analog-Stereo-Ein/Ausgang | Nein / Ja |
USB / eSATA | 2/0 |
VGA-Ausgang / Kopfhörer | Nein / Nein |
LAN / WLAN | Ja /Dongle |
Kartenslot / IR-Maus | Ja / Nein |
A/V-in | Nein |
TV-Tuner | Nein |
Festplatte/austauschbar | nachrüstbar |
Internetradio / sonstige Web 2.0-Dienste | Nein / Ja |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |