
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Conceptronic CFULLHDMAi
Conceptronic CFULLHDMAi

Der Conceptronic ist baulich besonders schick und erinnert ein wenig an eine startende Rakete. Ob er auch wirklich ein Aufsteiger ist?
Ausstattung
Besonders kompakt kommt der CFULLHDMAi daher. Er verbirgt im Inneren den hochwertigen Videosignalprozessor 8635 von Sigma, der perfekte Wiedergabe verspricht. Alle Anschlüsse sind auf der Rückseite platziert. Hier ist besonders der 1080p-fähige HDMI-Anschluss interessant. Über die Ethernet-Schnittstelle wird die Verbindung mit dem Heimnetzwerk hergestellt. Als einziges Gerät im Test ist der Conceptronic nicht mit einer internen Festplatte aufrüstbar. Zum Streamen der Daten können neben dem Heimnetzwerk auch Speichermedien wie USBSticks oder externe Harddisks verwendet werden. Über den als Zubehör erhältlichen 11n- USB-WLAN-Stick und den passenden Router kann der Conceptronic Daten auch drahtlos empfangen.


Formate
Ab Werk ist der Conceptronic bereits auf die wichtigsten Audio- und Videoformate vorbereitet. Dank Unterstützung des Vuze-HD-Netzwerks ist er besonders in Verbindung mit einer angeschlossenen NTFS-formatierten Festplatte interessant. Beim Anschauen der Inhalte merkt sich der CFULLHDMAi leider die bereits angespielte Spielposition nicht. So muss man sich merken, an welcher Stelle man vorher gestoppt hat. Die beste Verbindung erzielt man über HDMI-Buchse zum Flachbildfernseher. Unser Testmuster brachte sogar HD-Videos bis 1080p auf die Mattscheibe. Auch mit DTS-Tonspuren kommt der Conceptronic gut zurecht. Einen Pluspunkt verdient sich die Rakete bei der Lautstärke. Da keine eigene Festplatte und kein Lüfter eingebaut sind, hört man den Streaming- Player im Alltagsbetrieb kaum. Sehr übersichtlich und schick sind auch die Menüs.
Fazit
Conceptronics Full-HD-Mediaplayer bietet viele Funktionen für wenig Geld, ist aber ohne Festplatte
Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Conceptronic CFULLHDMAi
Preis: um 270 Euro

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen