
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Redcatt 152FINDX8
Einzelchassistest: Redcatt Audio 152FINDX8

Der Subwoofer, der mit etwa 200 Euro Verkaufspreis angesichts der gebotenen Materialqualität zu den günstigsten Vertretern seiner Zunft gehört, verfügt über einen hoch elegant geschwungenen Gusskorb, eine wulstige Gummisicke und eine Papier-Kohlefaser-Membran. Der Treiber MUSS eigentlich schon aufgrund seiner Art-Deco-artigen Verstrebungen in eine offene Schallwand, am besten mit dem Magneten zum Zuhörer gedreht.
Spaß beiseite: In Sachen Frequenzgang gibt sich der Fünfzehnzöller für einen Subwoofer mustergültig: Mit über 95 dB/ 2,83 V Wirkungsgrad zeigt er bis gut 500 Hertz eine recht lineare Frequenzgangkurve, darüber eine Sickenresonanz, dann bei 2000 Hertz eine kräftige Membranresonanz, bis sie steil im Pegel abfällt. Bei unseren Klirrmessungen fällt eine extrem gute Belastbarkeit auf, mit einer K3-Spitze bei 500 Hertz, die mit der Membranresonanz korrespondiert.





Bei entsprechender Filterung kein Problem - die Spitze fällt ohnehin erst bei extrem lauten 105 Dezibel auf. Das Wasserfalldiagramm zeigt im Nutzbereich bis 500 Hertz ebenfalls keine Auffälligkeiten.
Fazit
Leistungsfähiger Subwoofer für den Einsatz in großen Gehäusen.Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Produkt: Redcatt 152FINDX8
Preis: um 204 Euro
Leistungsfähiger Subwoofer für den Einsatz in großen Gehäusen.
Redcatt 152FINDX8
Redcatt 152FINDX8

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Redcatt |
Bezugsquelle: | Blue Planet Acoustic, Oberursel |
Internet: | www.redcatt.de |
Unverb. Stückpreis | 204 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 37 |
Re (in Ohm): | 3.1 |
Rms (in Kg/s): | 4.99 |
Qms: | 7.15 |
Qes: | 0.44 |
Qts: | 0.41 |
Cms (in mm/N): | 0.12 |
Mms (in g): | 154 |
BxL (in Tm). | 15.89 |
Vas (in l): | 110 |
Le (in mH): | 0.72 |
Sd (in cm²): | 804 |
Ausstattung | |
Korb | Druckguss |
Membran | Papier-Kohlefaser |
Dustcap | Papier |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule (in mm) | 75 mm |
Xmax absolut (in mm) | Ja /- 4,5 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außenabmessungen (in mm): | 392 mm (Durchmesser) |
Einbauabmessungen (in mm): | 360 mm (Durchmesser) |
Einbautiefe (in mm) | 143 |
Korbranddicke (in mm) | 13 |