Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner

Einzeltest: Volt RV2501


Einzelchassistest: Volt RV2501

Lautsprecherchassis Tieftöner Volt RV2501 im Test, Bild 1
23438

Etwas ganz Besonderes gibt es zum Einstieg in unseren Einzelchassistest: Ein höchst ungewöhnlicher 10-Zoll- Treiber der Studiospezialisten von Volt, der in Sachen Korb alles anders macht als herkömmliche Treiber.

So sieht man hinter dem Korbrand keine Streben mehr – hier sind nur noch Magnet und Antrieb und die hintere Zentrierspinne zu erkennen. Dies wird erreicht durch Streben vor der Membran, die in der Mitte zusammenlaufen – die Verbindung zwischen Korb und Magnet wird durch den Polkern geführt. Die Membran wird durch die Sicke und in der Mitte durch eine weitere Zentrierspinne geführt – das soll die Gesamtbewegung symmetrieren. Und die Belüftung das Antriebs ist natürlich maximal.

Impedanz (blau) und elektrische Phase (rot): Etwas unruhig, kräftiger Impedanzanstieg


Der Einsatzbereich des Treibers ist klar: Bei etwa 800 Hertz ist Schluss, darüber kommen Resonanzen. Bis dahin gibt es ordentlich Pegel und so gut wie kein Klirr bis in den Tiefbass hinein – das ist schon ungewöhnlich gut. Der Impedanzverlauf zeigt ein paar leichte Störungen, das Wasserfalldiagramm sieht dagegen sehr gut aus.

Weitere Einzelchassis finden sie in  unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank

Fazit

Tieftonspezialist für große Lautsprecher.

Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner

Produkt: Volt RV2501

Stückpreis: um 350 Euro

8/2024

Tieftonspezialist für große Lautsprecher.

Volt RV2501

8/2024

Volt RV2501
HIGH-END-TIPP
Werbung*
Aktuelle Lautsprecherchassis Tieftöner bei:
Weitere Informationen Lautsprecherchassis Tieftöner
Weitere Informationen Lautsprecherchassis Tieftöner
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
Ausstattung & technische Daten 
Technische Daten
Hersteller: Volt 
Bezugsquelle: AOS, München 
Internet: k.A. 
Unverb. Stückpreis 350 Euro 
Chassisparameter K+T-Messung
Z (in Ohm):
Fs (in Hz): 38 
Re (in Ohm): 5.3 
Rms (in Kg/s): 4.2 
Qms: 2.41 
Qes: 0.34 
Qts: 0.3 
Cms (in mm/N): 0.31 
Mms (in g): 53.5 
BxL (in Tm). 13.6 
Vas (in l): 45 
Le (in mH):
Sd (in cm²): 330 
Ausstattung
Korb Durckguss 
Membran Papier-Kohlefaser 
Dustcap Nein 
Sicke Gummi 
Schwingspulenträger k.A. 
Schwingspule (in mm) 50 mm 
Xmax absolut (in mm) Ja /- 5 mm 
Magnetsystem Ferrit 
Polkernbohrung (in mm) Nein 
Sonstiges Nein 
Außenabmessungen (in mm): 270 mm (Durchmesser) 
Einbauabmessungen (in mm): 255 mm (Durchmesser) 
Einbautiefe (in mm) 149 
Korbranddicke (in mm) 9 mm 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Thomas Schmidt
Autor Thomas Schmidt
Kontakt E-Mail
Datum 17.08.2024, 10:02 Uhr
489_23584_2
Topthema: Träume werden wahr
Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg
Standlautsprecher · ESS AMT-1 D Revival

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.86 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 8.02 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 7 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Musik&Akustik