
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audes 100W104-6
Einzelchassistest: Audes 100W104-6

Auf den ersten Blick sieht er ja so ein bisschen aus wie diese ganz billigen Subwoofer aus dem Elektronikmarkt, mit seinen konzentrischen Ringen in der Membran.
Aber das täuscht: Der 100W104-6 ist ein ausgewachsener und ernst gemeinter Subwoofer mit Gusskorb, der sich seine Membranstabilität eben auf diese Art und Weise sichert. Audes ist eigentlich ein estnischer Lautsprecher- und Hifi -Hersteller, der aber schon eine ganze Weile die für den Eigenbedarf produzierten Chassis auch einzeln verkauft. Das wird nicht an die große Glocke gehängt, aber es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Treibern für den Selbstbau.
Der Audes hat eine Resonanzfrequenz von 28 Hertz, eine Gesamtgüte von 0,44 und ein Äquivalentvolumen von knapp 100 Litern.





An dieser Stelle gibt es auch eine deutliche K3-Spitze, darunter ist alles okay. Das Wasserfalldiagramm zeigt im Einsatzbereich keine Probleme.
Fazit
Sehr solider Subwoofer vor allem für den Einsatz in geschlossenen Gehäusen.Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Produkt: Audes 100W104-6
Sehr solider Subwoofer vor allem für den Einsatz in geschlossenen Gehäusen.
Audes 100W104-6
Audes 100W104-6

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Audes |
Bezugsquelle: | TCG, Nordhorn |
Internet: | www.tcg-gmbh.de |
Unverb. Stückpreis | stand noch nicht fest |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Fs (in Hz): | 28 |
Re (in Ohm): | 4.8 |
Rms (in Kg/s): | 3.85 |
Qms: | 2.68 |
Qes: | 0.52 |
Qts: | 0.44 |
Cms (in mm/N): | 0.54 |
Mms (in g): | 57.4 |
BxL (in Tm). | 9.76 |
Vas (in l): | 98 |
Le (in mH): | 1.08 |
Sd (in cm²): | 363 |
Ausstattung | |
Korb | Aluminium-Druckguss |
Membran | Papier |
Dustcap | Papier |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule (in mm) | 52 mm |
Xmax absolut (in mm) | Ja /- 8,5 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | ja |
Sonstiges | Nein |
Außenabmessungen (in mm): | 270 mm (Durchmesser) |
Einbauabmessungen (in mm): | 235 mm (Durchmesser) |
Einbautiefe (in mm) | 124 |
Korbranddicke (in mm) | 6 |